Nur 5 Minuten Zeit, aber Lust auf leckeren Kuchen? Dann solltet ihr dieses Mug Cake Rezept mit Überraschungseffekt mal testen!

Großer Genuss im kleinen Format: Mit diesen Worten lässt sich dieser köstliche Nusskuchen mit Schokolade aus der Mikrowelle gut umschreiben. Klar: Backen macht glücklich, womit ausdrücklich auch die Zubereitung gemeint ist, nicht nur das Vernaschen der Ergebnisse 😉 . Trotzdem gibt es viele gute Gründe für so einen blitzschnellen Schoko-Nuss-Tassenkuchen.
Punkt 1: Zeit ist manchmal einfach knapp. Punkt 2: Manchmal ist auch der Heißhunger zu groß, um erst einmal lange Teig für klassischen Schoko-Nuss-Kuchen zu rühren, diesen eine Stunde zu backen und dann auch noch geduldig abzuwarten, bis man den Kuchen endlich anschneiden kann. In solchen Momenten trumpft der 5 Minuten Schoko-Nuss-Tassenkuchen mit Kern so richtig auf. Er ist nicht nur wirklich fix gemacht (sowohl was die Zubereitung, als auch die Backdauer angeht). Ihr braucht für den Nuss Mug Cake zudem nicht einmal eine Küchenwaage – ein Esslöffel reicht. Und weil es sich um einen Mikrowellenkuchen mit Schokolade und Nüssen handelt, bleibt sogar der Ofen aus. Das Prinzip Tassenkuchen habe ich hier genauer erklärt. Der heutige Schoko-Nuss-Tassenkuchen überzeugt vor allem mit seiner unschlagbare Konsistenz – und dem besonderen „Innenleben“.
Im saftigen Teig des Nuss-Schoko-Tassenkuchens stecken nämlich 2 Stückchen Patisserie Crème Noisette unseres Partners Loacker. Das Feingebäck des Südtiroler Familienunternehmens besteht aus geschichteten Waffelblättchen, die mit Haselnusscreme gefüllt und mit Milchschokolade überzogen sind. Natürlich nur mit italienischen Nüssen, nachhaltigem Kakao aus Ecuador, ohne Geschmacksverstärker oder zugesetzte Aromen. Pur essen wir sie am liebsten gut gekühlt. Im (und vor allem auf dem) Mikrowellen-Nusskuchen sollen sie aber leicht schmelzen. Wahnsinn!
So wird der Mikrowellenkuchen mit Nüssen perfekt
Es gibt unendlich viele Mikrowellenkuchen-Varianten – angefangen von fruchtigen mit Äpfeln oder Blaubeeren bis hin zu Low Carb Mug Cakes oder veganen. Ich habe für euch hin und her getüftelt, um den besten Schoko-Nuss-Mug Cake zu finden. Zwar sind Tassenkuchen-Rezepte eigentlich immer sehr einfach. Aber nur mit den richtigen Zutaten schmecken sie auch wie Kuchen, nicht wie süße Eier-Omelette oder vertrocknete Muffin-Unfälle 😉 . Das A und O, neben den richtigen Zutaten, ist die Backdauer. Auch dieser Schoko-Nuss-Tassenkuchen mit weichem Kern darf auf keinen Fall zu lange gegart werden.
Besorgt euch so bald wie möglich alle Zutaten! Die Loacker Waffelspezialitäten gibt es in jedem größeren Supermarkt sowie natürlich online. Übrigens: Im Rezept für den Schoko-Nuss-Kuchen aus der Mikrowelle habe ich alle Schritte etwas ausführlicher erklärt. Das Prinzip ist im Grunde aber blitzschnell zusammengefasst: Schokolade und Milch schmelzen, alle feuchten und trockenen Zutaten unterrühren, Teig in eine Tasse füllen, toppen, garen, genießen!
Schoko-Nuss-Tassenkuchen
Zutaten
- 20 Gramm Schokolade 4 Stückchen
- 2 Esslöffel Milch
- 1 kleines Ei
- 2 Esslöffel brauner Zucker gestrichen, ca. 20g
- 3 Esslöffel Weizenmehl gestrichen, ca. 30g
- 3 Esslöffel gemahlene Haselnüsse gestrichen, ca. 20g
- ¼ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Backkakao
- 3 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 2 Stück Loacker Crème Noisette Waffeln siehe Tipp
Zubereitung
- Die Schokolade klein hacken und mit der Milch in eine Tasse geben. Vorsichtig bei maximal 300 Watt etwa 45 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen lassen und danach gut umrühren. Ei und Zucker dazugeben und alles kräftig zu einer homogenen Masse verquirlen.
- Mehl, Nüsse, Kakao und Backpulver mischen; zusammen mit dem Öl zur Schoko-Eier-Creme geben und alles kurz, aber kräftig verrühren, bis sich ein homogener Teig ergibt. Falls dieser sehr fest sein sollte, noch einen kleinen Schuss Milch zugeben.
- Einen Miniriegel Crème Noisette halbieren. Zwei Löffel Teig in eine große Tasse mit mindestens (!) 250ml Volumen geben. In die Mitte die beiden Hälften übereinander stapeln. Darauf vorsichtig den Rest Teig geben, möglichst ohne die Stückchen dabei zu bewegen.
- Tassenkuchen bei 800 Watt bzw. auf der höchsten Stufe 1 ¼ bis 1 ½ Minuten garen. Nicht zu lange, sonst wird er trocken! Das zweite Crème Noisette Stück sofort auf den heißen Kuchen geben, damit es leicht schmilzt. Kuchen kurz abkühlen lassen und noch warm genießen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Kurzfassung des Rezepts: Schokolade mit Milch schmelzen, feuchte und trockene Zutaten unterrühren, Teig in die Tasse geben, toppen, garen, genießen!
- Am besten rührt man den Teig zunächst in einem etwas größeren Behälter, einem Schüsselchen oder einer größeren Tasse an und gibt ihn erst vor dem Backen in die eigentliche Tasse, aus der er gegessen werden soll. Diese darf maximal dreiviertel gefüllt sein.
- Da der Kuchen in der Mikrowelle ziemlich aufgehen kann, sollte man ein Tellerchen unterstellen und die Mikrowelle evtl. gegen Ende einige Male für ein paar Sekunden stoppen und den Kuchen dann weiter garen.
- Mug Cakes Backzeiten können je nach Gerät und Leistung etwas variieren. Daher muss man sich immer an die individuell richtigen Einstellungen herantasten.
- Das Loacker Feingebäck Crème Noisette eignet sich am besten, aber auch andere Sorten wie Dark Hazelnut passen gut.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit Loacker (was bedeutet das?). Er enthält zudem Affiliate Links (was bedeutet das?).