Eine geniale Kombi: Diese einfachen, schnellen Schokoladen-Karamell-Cookies schmecken vor allem lauwarm absolut himmlisch!

Alles mit Schokolade ist gut. Alles mit Karamell auch. Was liegt da näher, als beides in himmlischen Schoko-Karamell-Cookies zu vereinen? Mein heutiges Rezept ist perfekt für jeden, der schön weiche Kekse mag. Und als I-Tüpfelchen geht es sogar noch um Schokocookies mit flüssigem Karamell-Kern!
Die Cookies mit Karamell-Bonbons sind extrem schnell zubereitet. Ein echtes Last-Minute-Blitzrezept also. Ein kleines bisschen erinnern sie mich an meine gefüllten Brownie-Cookies. Und tatsächlich, der Teig der Kekse mit Karamell und Schokolade erinnert wirklich an mein klassisches Brownie-Rezept. Zumindest, wenn ihr ihn nicht zu lange im Ofen lasst. Denn während es bei manchen Gebäckarten wie Rührkuchen oder Hefeteig ungeheuer wichtig ist, die Backzeit komplett abzuwarten, bis alles gar ist, dürft ihr hier schneller naschen. Die Schokoladencookies mit weichem Karamell-Kern müssen früh genug aus dem Backofen. Und sie schmecken ganz frisch gebacken am allerbesten. Ein unwiderstehlicher Genuss für alle Liebhaber softer Cookies!
Der Teig für die Cookies mit Kakaopulver besteht ganz klassisch aus Butter, Zucker, Ei und Mehl. Tatsächlich ein bisschen wie bei traditionellen deutschen Ausstecherle für die Weihnachtszeit. Der Unterschied liegt also im Detail. Ich empfehle euch, unbedingt braunen Zucker zu verwenden. Ob normaler gefärbter, Rohrohrzucker oder Kokoszucker, ist allerdings egal. Sie alle sorgen für ein zusätzliches Karamell-Aroma.
Die richtigen Bonbons für die Schoko-Karamell-Cookies
Besonders lecker werden die Kekse mit Karamell-Füllung und Schokolade, wenn man mehr als die typische Prise Salz zugibt. Ich liebe das! Es sind also sowas wie Salz-Karamell-Cookies 😉 . Wer mag, gibt noch ein wenig flüssigen Karamell als Deko über die Kekse. Zum Füllung eignen sich unterschiedlichste, (unbedingt eher weiche!) Karamellbonbons. Je nachdem, welche Sorte ihr nehmt, werden es Schoko-Karamell-Cookies mit flüssigem oder weichem Kern.
Na, läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann klickt euch doch auch mal durch unsere gesammelten Cookierezepte – angefangen von klassischen amerikanischen Chocolate Chip Cookies über vegane Schokocookies bis hin zu Varianten mit Haferflocken oder Erdnussbutter. Und nun viel Spaß beim Backen und Genießen der soften Schokocookies mit Karamell!
Schoko-Cookies mit Karamellkern
Zutaten
- 200 Gramm Weizenmehl
- 125 Gramm Butter
- 1 Teelöffel Backpulver
- 160 Gramm brauner Zucker oder Kokoszucker
- 1 großes Ei
- ¼ Teelöffel Salz
- 70 Gramm Kakaopulver
- 20 Stück Schokopralinen mit Karamellfüllung siehe Tipps
Zubereitung
- Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei gut unterrühren.
- Das Mehl mit Backpulver, Kakaopulver und mischen und zu den weichen Zutaten geben. Alles kurz, aber kräftig zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in einer Folie ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mit einem Esslöffel Teig nehmen, flachdrücken, eine Toffee-Praline darauflegen und mit dem Teig komplett umhüllen. Es sollte kein "Loch" zu sehen sein.
- Die Kugeln mit genügend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10 Minuten backen. Die Cookies sollen noch etwas weich sein; sie werden beim Abkühlen fester.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Für die Cookies eignen sich softe Karamellbonbons oder Pralinen mit Karamellfüllung, z.B. Rolo, Meller, Storck Riesen, Werthers Echte Caramelts
- Warm schmecken sie am besten. Wer die Cookies nicht direkt nach dem Backen isst, kann sie einfach für rund 15 Sekunden in die Mikrowelle geben.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).