Eine Torte aus Brownie-Böden, Schokoladen-Brownie-Creme sowie einem Ganache-Topping. Eine geniale (Geburtstags-)Torte für alle, die Schokolade lieben!


Schokolade ist gut, Brownies sind gut, aber noch besser ist eine Schoko-Brownie-Torte mit Brownie-Schokolade! Cremig, knusprig und fudgy in einem. Diese Brownietorte ist so superschokoladig, dass sie garantiert jeden Schoko-Fan begeistert. Egal, ob zum Geburtstagskaffee oder einfach nur so. Denn wenn schon Torte, dann richtig 😉
Für das Rezept habe ich einen sehr hohen Brownie-Tortenboden gebacken, der schön kompakt und eher fest sein sollte. Ein besonders feuchter, cremiger Brownie-Kuchen hätte sich zum waagrechten Teilen nicht so gut geeignet. Auf den unteren Tortenboden folgt einen dünne fruchtige Marmeladenschicht, die wunderbar mit dem Kakao harmoniert. Die Füllung sowie der Überzug der Brownie-Torte bestehen aus einer Ganache, also einer aufgeschlagenen Schokoladensahne. Das Besondere an dieser Creme sind die enthaltenen Brownie-Stückchen. Besser gesagt Brownie-Schokoladen-Stückchen (ahhhh….mir läuft beim Schreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen…).Die Sorte gibt es inzwischen leider nicht mehr 🙁 aber auch andere Sorten wie Zartbitter passen gut.
Klein deswegen, weil ich das Tortenrezept mal lieber nur auf eine 18er-Springform ausgelegt habe. Die Stückchen müssen ja nicht allzu groß sein… Und weil die Schokoladen an sich schon recht süß sind, habe ich im Brownies-Torte Rezept auch wenig zusätzlichen Zucker verwendet.
Eine Brownie-Torte (nicht nur) zum Geburtstag
Übrigens ist die Schokosahnetorte nicht nur eine wunderbare Geburtstagstorte. Sondern auch genau das Richtige für viele andere Anlässe. Samstagnachmittage zum Beispiel. Die sind quasi wie gemacht für eine köstliche Brownie-Torte… Da die Brownie-Schokolade wie gesagt leider nicht mehr erhältlich ist, nehmt stattdessen z.B. Kakao-Mousse, Nugat oder Zartbittersorten.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.
Schokoladen-Brownie-Torte
Zutaten
Für die Brownie-Tortenböden
- 200 Gramm Zartbitterschokolade fein gehackt
- 130 Gramm Butter
- 3 Esslöffel Backkakao
- 100 Gramm Zucker
- 4 mittelgroße Eier
- 1 Prise Salz
- ¼ Teelöffel gemahlene Vanille
- 150 Gramm Weizenmehl
- 50 Gramm Schokolade grob gehackt
Für die Schokoladensahne
- 100 Gramm Zartbitterschokolade fein gehackt
- 300 Milliliter Sahne
- 50 Gramm Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 70 Gramm Schokolade grob gehackt
Für die Fruchtschicht und Deko
- 80 Gramm Marmelade grobe Angabe, z.B. Kirsche oder Aprikose
- 70 Gramm Schokoraspel oder geh. Schokolade
Zubereitung
- Am Vorabend die Schokoladensahne für die Füllung vorbereiten. Dafür die Zartbitterschokolade klein hacken, mit Vanillezucker und Sahne in ein heißes Wasserbad geben und langsam erwärmen bzw. auflösen; zum Schluss die Butter unterrühren. Über Nacht mit Folie bedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag für die Tortenböden die Schokolade hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen. Lauwarm abkühlen lassen. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform fetten und mit etwas Kakao bestäuben.
- Eier mit Zucker schaumig schlagen, Salz, Vanille und Kakao zugeben. Die Schoko-Butter im Wechsel mit dem Mehl unterrühren. Alle Zutaten kurz, aber kräftig zu einem homogenen Teig verrühren. Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 30 Minuten backen. Der Kuchen sollte nicht komplett durchgebacken / trocken sein, sondern ruhig noch etwas „klitschig“. Den Browniekuchen abkühlen lassen und danach einmal waagrecht durchschneiden. Die Tortenböden beiseite stellen.
- Die Schokoladensahne aus dem Kühlschrank nehmen und etwas aufrühren bzw mit einem Pürierstab homogenisieren, falls sich die Schokolade zu sehr abgesetzt hat. Mit Sahnesteif kurz (!) aufschlagen und die gehackte Schokolade unterheben.
- Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen. Dünn mit etwas Marmelade bestreichen. Knapp die Hälfte der Schokocreme darauf verteilen. Den zweiten Tortenboden auflegen. Mit der restlichen Schokosahne bestreichen und mit dem Spritzbeutel verzieren. Die Torte mit etwas gehackter Schokolade oder Schokospähnen verzieren und bis zum Genießen kühlstellen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).