Sauer macht lustig - zumindest in Form so eines köstlichen Kokos-Zitronenkuchen! Weil er so saftig ist, schmeckt er auch nach ein paar Tagen noch toll

Dieser Zitronen-Kokos-Kuchen macht gute Laune! Zum einen, weil man die erfrischenden Zitrusfrüchte immer irgendwie mit Sommersonnenschein verbindet. Zum anderen, weil er einfach absolut himmlisch schmeckt. Vor allem sehr saftig. Und so etwas liebe ich an Gebäck generell.
Eigentlich handelt es sich um einen Zitronen-Joghurt-Kokos-Kuchen. Also so etwas wie eine karibisch angehauchte Mischung aus dem klassischen Zitronen-Joghurt-Gugelhupf und dem Zitronenkuchen vom Blech. Das Rezept für den Kokosjoghurtkuchen ist super simpel. Basis ist ein schneller Rührteig mit Öl. Dadurch, dass sowohl viel frisch gepresster Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale hineinkommen, wird das Ergebnis schön säuerlich-fruchtig. Kokosflocken, Kokosöl und Kokosjoghurt sorgen für einen spannenden geschmacklichen Kontrast. Für einen Kuchen, der nach Urlaub schmeckt. Anstelle des Kokosjoghurts könnt ihr natürlich Naturjoghurt oder eine Zitronenvariante verwenden. Ich habe den saftigen Zitronen-Joghurt-Kokos-Kuchen in einer kleinen Springform gebacken, was ich ja generell gerne tue. Die Mengen lassen sich mit unserem praktischen Umrechner leicht an eure Formgröße anpassen.
Aus dem Rezept lassen sich auch gut Zitronen-Kokos-Schnitten machen. Das Topping – hier einfach Frischkäse mit etwas Puderzucker und Zitronensaft – ist optional, sieht aber schön aus. Und macht den Zitronen Joghurt Kokos Kuchen noch saftiger und feuchter als eh schon.
Der Zitronen-Kokos-Kuchen mit Joghurt hält sich gut frisch
Ihr könnt ihn (theoretisch) gut zwei, drei Tage aufbewahren, und er schmeckt immer noch frisch. Aber mal ehrlich: Wenn wir so eine Leckerei wie dem Zitronen-Kokosjoghurt-Kuchen zuhause haben, kommt das eigentlich nicht vor. Genauso wie bei meinen anderen Zitronenkuchenrezepten – angefangen vom Mandel-Zitronenkuchen über die vegane Variante oder dem Tassenkuchen bis hin zu den Rezepten mit Mohn, Ingwer oder Buttermilch. Und wer Lust auf Kokos hat: Wie wäre es mit dem Kokosmehl-Kuchen?
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2020 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2022 aktualisiert.
Zitronen-Kokos-Kuchen
Zutaten
- 2 mittelgroße Eier
- 100 Gramm Zucker
- 50 Gramm Kokosöl oder Sonnenblumenöl
- 100 Gramm Kokosjoghurt
- 40 Milliliter Zitronensaft
- 120 Gramm Weizenmehl
- 30 Gramm Kokosflocken
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 2 ½ Teelöffel Backpulver
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (ca. 18-20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Eier mit Zucker schaumig schlagen. Öl und Joghurt unterrühren. Dann Zitronensaft und Zitronenschale dazugeben. Mehl mit Backpulver und Kokosflocken mischen und ebenfalls kurz mit unterrühren.
- Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und ca. 35-40 Minuten backen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Für das optionale Frosting ca. 100 Gramm cremigen Frischkäse mit 2-3 Löffeln gesiebtem Puderzucker und einem Schuss Zitronensaft glatt rühren. Stattdessen passt auch ein einfacher Zitronen-Zuckerguss.
- Als Dekoration eignen sich frische Zitronenzesten sowie Kokosflocken oder -flakes.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).