Tolle Minivariante des großen Klassikers: Dieses einfache, schnelle Stollenkonfekt mit Quark schmeckt einfach wundervoll!

Quarkstollenkonfekt

Dieses Quarkstollen-Konfekt gehört schon seit Jahren zu unseren liebsten Naschereien im Advent. Besonderer Vorteil für ungeduldige Bäcker: Anders als klassische Stollen kann man das Stollenkonfekt mit Quark direkt nach dem Backen essen. Durchziehen lassen ist nicht nötig. Klingt das nicht super?

Klar, manches Gebäck wird aus gutem Grund erst richtig lecker, wenn man ihm nach dem Backen einiges an Zeit gibt – damit sich die Aromen richtig entfalten könne. Früchtebrot zum Beispiel; auch Omas Spitzbuben mit Marmelade werden von Tag zu Tag besser. Das Stollenkonfekt ohne Hefe mit Quark, das ich euch in diesem Beitrag vorstelle, stammt von einer ehemaligen Arbeitskollegin und gehört schon seit vielen Jahren zu meinem Standard-Repertoire in der Weihnachtsbäckerei. Es gefällt mir so gut, dass ich es sogar in mein Buch „Die kleine Weihnachtsküche“ aufgenommen habe 😉 . Das Besondere am Quark-Stollen-Konfekt ist nicht nur seine absolut himmlische, saftige und flaumige Konsistenz. Auch eine weitere Zutat sorgt für besonderen Pepp. Nämlich, dass man das Quarkstollenkonfekt mit Cranberrys verfeinert. Die getrockneten Beeren mit ihrem minimal säuerlichen Geschmack harmonieren unglaublich gut mit dem Teig.

Ihr könnt das Quarkstollen-Konfekt stattdessen natürlich auch ganz klassisch mit Rosinen backen oder – damit noch typisch weihnachtlicher – mit Orangeat und Zitronat. Hierfür kann ich euch aber auch den großen klassischen Quarkstollen sowie das klassische Stollenkonfekt mit Marzipan empfehlen, das aus Hefeteig besteht. Oder, wenn es gesünder sein soll, das Low Carb Stollenkonfekt.

Stollenkonfekt mit Quark

Leider hält sich das Quarkstollenkonfekt nicht ganz so lange wie das normale, da es ja eher „kuchig“ ist als normaler Stollen. Das sollte aber auch kein Problem sein. Die kleinen Teilchen sind meist ohnehin viel zu schnell vernascht 😉 . Und müssen gaaaaanz schnell wieder nachgebacken werden!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2012 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Quarkstollenkonfekt

Cranberry Stollen Konfekt
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,81 von 149 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Saftiges, lockeres Quarkstollen-Konfekt ohne Hefe. Schmeckt mit Cranberries oder Rosinen toll
Vorbereitung25 Minuten
Backzeit20 Minuten
Menge 50 Stück

Zutaten

Für den Teig

  • 100 Gramm Butter weich
  • 170 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 mittelgroße Eier
  • 250 Gramm Quark Magerquark oder 20%
  • 2 Esslöffel Rum oder Milch
  • 500 Gramm Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 Gramm Mandelsplitter
  • 200 Gramm getrocknete Cranberries alternativ Rosinen

Zum Bestreichen und Bestäuben

Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Butter und den Zucker mit den Knethaken verrühren, die Eier einzeln dazugeben, dann Quark sowie Rum unterrühren.
  • Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver, den Mandelstiften und den Cranberries (bzw. Rosinen) dazugeben. Alles gut miteinander verkneten und den Teig etwas ausrollen.
  • Rund 50 kleine Stollen-Kugeln formen und etwas flachdrücken. Mit Abstand zueinander auf zwei mit Backpapier belegte Blechen verteilen. Etwa 15-20 Minuten backen.
  • Konfekt sofort nach dem Backen, solange es noch heiß ist, mit zerlassener Butter bestreichen und in Puderzucker wälzen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).