Ein echter Herbstklassiker: Dieser einfache Pflaumen-Streusel-Kuchen mit Hefeteig kommt immer gut an!

Omas klassischer Pflaumenkuchen mit Streuseln ist einfach köstlich. Es handelt sich um einen einfachen Pflaumenkuchen mit Hefeteig, vielen Früchten und natürlich ordentlich Butterstreuseln. 30 Minuten in den Ofen. Fertig!
Ok, Gehzeit müsst ihr natürlich auch einplanen. Es sei denn, ihr macht die bodenlose Variante aka Pflaumen-Crumble bzw. Zwetschgen-Crumble 😉 Ich kenne niemanden, dem Pflaumenkuchen mit Streuseln nicht schmeckt. Oma nimmt natürlich immer selbst geerntete vom Baum; ich muss sie kaufen. Anders als beim klassischen Zwetschgenkuchen, bei dem die etwas kleineren Früchte einfach nur eng aneinander aufgereiht werden (siehe die rein pflanzliche Variante, mein veganer Zwetschgenkuchen mit Streuseln), haben ich mich bei diesem Blechkuchen optisch ausgetobt 😉 . Und so bekam der Pflaumen-Streusel-Kuchen vom Blech unter anderem eine Art Sonnenmuster.
Mögt ihr Klassiker wie saftigen Schokoladenkuchen, Käsekuchen oder Apfelkuchen vom Blech auch so gerne wie ich? Dann müsst ihr Omas Pflaumen-Streusel-Kuchen aus Hefeteig auch testen – kommt immer gut an. Er lässt sich übrigens auch sehr gut einfrieren. Wenn denn mal ein Stückchen übrig bleiben sollte 😉 … In der Realität ist der Pflaumenkuchen mit Streuseln meist sehr schnell weg. Genauso wie der Zwetschgen-Streusel-Kuchen aus Rührteig.
Ich wünsche euch allen einen schönen Herbsttag!
Pflaumenkuchen mit Streuseln
Zutaten
Für den Hefeteig
- ½ Würfel frische Hefe
- 220 Milliliter Milch lauwarm
- 4 Esslöffel Zucker
- 500 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Butter weich
- 1 Prise Salz
- 1 mittelgroßes Ei
- 1 mittelgroßes Eigelb
Für den Belag
- 1 Kilogramm Pflaumen
- 3 Esslöffel Semmelbrösel nur bei sehr saftige Früchten nötig
- 150 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Butter
- 60 Gramm Zucker
- ½ Teelöffel Zimt
Zubereitung
- Für den Vorteig die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln. Einen Teelöffel Zucker dazugeben und rühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde eindrücken. Die lauwarme Hefe-Milch-Mischung hineingeben und mit etwas Mehl in der Mulde verrühren. Schüssel mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten aufgehen lassen.
- Den restlichen Zucker, die weiche Butter, Salz, Ei und Eigelb hinzugeben und alles verrühren. Mit den Knethaken einige Minuten zu einem glatten Teig kneten. Schüssel mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 1.5 Stunden gehen lassen.
- Die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. In Spalten schneiden. Für die Streusel die Butter mit Zucker, Zimt und Mehl verkneten und zum Schluss mit den Fingern zu Streuseln bröseln. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Hefeteig auf Backblechgröße ausrollen. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech geben. Zunächst die Pflaumen darauf verteilen (bei sehr saftigen sollte man darunter einige Esslöffel Semmelbrösel o.ä. geben). Dann mit den Streuseln bedecken. Kuchen ca. 30 Minuten backen
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Hefeteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Kann man frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen?, was ist der Unterschied zwischen frischer Hefe und Trockenhefe? und wann geht Hefeteig nicht auf? Hier geht’s zum Hefeteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).