Knuspriger Boden, karamellisierter Belag, viele Nüsse und ein wenig Schokolade: Fertig sind diese köstlichen Nussecken, die volles Potential zum Lieblingsgebäck haben!

Nussecken sind eine herrliche Kombination: knuspriger Mürbteigboden, fruchtige Marmelade, karamellisierte Nüsse und ein wenig zartbittere Schokolade. Mit diesem einfachen Nussecken-Rezept könnt ihr die kleinen Teilchen wunderbar selbermachen. Natürlich viel köstlicher und individueller als die vom Bäcker.
Für meinen Mann handelt es sich mit Abstand um die besten Nussecken – und er kennt sich aus 😉 . Während das Kleingebäck in manchen Familien vor allem rund um Weihnachten gegessen wird, finde ich es eher zeitlos. Die Basis der Teilchen – seien es nun Guildo Horns Nussecken oder eine andere – ist ein klassischer Knetteig bzw. Mürbeteig. Darauf kommt eine dünne Schicht Aprikosenmarmelade. Wenn ihr rote Marmelade wollt, könnt ihr zum Beispiel Kirsche oder Johannisbeere nehmen. Das Ergebnis: saftig, mürbe und knusprig zugleich.
Für die Nuss-Karamell-Kruste hacke ich Haselnüsse und Mandeln meist in gleichen Teilen klein. Mir gefällt es, wenn die Stückchen nicht alle gleich groß sind. Fertig gehackte Nüsse tun´s natürlich ebenfalls.
Mögliche Variationen für die besten Nussecken
Übrigens: Man kann das Rezept auch super zur Resteverwertung nach Weihnachten nutzen. Nur Mandeln oder auch ganz andere Nusssorten schmecken ebenfalls toll. Und solltet ihr es lieber kohlenhydratarm mögen, schaut euch unbedingt noch die Low Carb Nussecken an! Auch die veganen Nussecken sind super 🙂
Also: Auch wenn die Zubereitung ein bisschen dauert, mit den saftigen Nussecken seid ihr auf jeder Party und jedem Kaffeeklatsch ein gern gesehener Gast 😉 . Probiert´s mal aus! Und allen Nussfans unter euch kann ich z.B. noch die Engadiner Nusstorte, Omas saftigen Nusskuchen, die Walnusscookies oder das Haselnuss-Tiramisu empfehlen.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Nussecken
Zutaten
Für den Knetteig
- 125 Gramm Butter kalt und in Stückchen
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 mittelgroße Eier
- 300 Gramm Weizenmehl
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
Für den Belag
- 100 Gramm Aprikosenmarmelade
- 200 Gramm Butter
- 100 Gramm brauner Zucker
- 40 Gramm Honig
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Esslöffel Wasser
- 200 Gramm Haselnüsse gehackt
- 200 Gramm Mandeln gehackt
- 200 Gramm Kuvertüre zum Bestreichen
Zubereitung
- Zutaten für den Knetteig erst mit der Küchenmaschine, dann kurz mit den Händen verkneten. Das Backblech fetten oder mit Backpapier belegen; die Ränder mit doppelt gefalzter Alufolie begrenzen oder einem Backrahmen (damit alle Nussecken gleich hoch sind). Knetteig auf dem Blech ausrollen. Die Konfitüre erwärmen, evtl durch ein Sieb streichen, und dünn auf dem Teig verteilen.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Zucker, Vanilezucker, Honig und Wasser zugeben und verrühren, bis der Zucker sich löst. Vom Herd nehmen. Achtung: Die Masse sollte nicht kochen!
- Die Nüsse und Mandeln unterrühren und kurz abkühlen lassen. Auf dem Teig verteilen (wirkt evtl etwas flüssig, karamellisiert im Ofen aber schön!). Nussecken ca. 20 Minuten backen. Noch warm in Quadrate oder Dreiecke schneiden. Abkühlen lassen. Ecken mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen. Gut verpackt halten sich die Nussecken ca. 1 Woche. Sie lassen sich auch gut einfrieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).