Ein Rezept, zwei Varianten: Dieses Fudge mit Macadamianüssen und dunkler oder weißer Schokolade ist köstlich!

Mit köstlichem Macadamia-Fudge wird es heute richtig süß. Cremig. Knackig. Und erfrischend zugleich. Freut euch auf ein einfaches Macadamiafudge-Rezept ohne kompliziertes Temperieren und ewiges Rühren, das alle Süßigkeiten-Liebhaber umwerfen dürfte. Ich jedenfalls liege jetzt noch 😉 !
Eine kurze Erklärung für alle, die sich noch nichts unter Macadamia-Fudge vorstellen können: Es schmeckt ein bisschen wie eine weiche Mischung aus Karamellbonbons und Toffee schmeckt. Allen Erdnussbutter-Fans kann ich mein Rezept für Peanut Butter Fudge empfehlen, in dem zusätzlich crunchy Erdnussbutter steckt. Auch die Variante mit Vanille ist köstlich sowie das Rocky Road Konfekt sind super. Das heutige Macadamiafudge-Rezept basiert auf gesüßter Kondensmilch. Es lässt sich wunderbar variieren; so habe ich z.B. 2 Varianten gemacht, einmal mit Orange und Zartbitterschokolade, einmal mit Zitrone und weißer Schokolade.
Zwei Sorten Macadamia Fudge
Um das Konfekt geschmacklich etwas frischer zu machen, habe ich die Schokoladenmasse also mit Zitrusfrüchten aufgepeppt. Das dunkle Macadamia Fudge besteht neben gesüßter Kondensmilch (Milchmädchen) aus normaler Zartbitterschokolade, Orangen-Zartbitter-Schokolade (hier findet ihr einige Sorten) sowie Orangensaft; die helle Variante aus weißer Schokolade sowie Zitronensaft. .
Wenn ihr das Macadamoa Fudge Rezept nachmachen möchtet, müsst ihr euch für eine Variante entscheiden; zumindest reichen die Zutaten jeweils für eine kleine eckige Backform. Ihr könnt natürlich auch beide Sorten Macadamia Fudge auf einmal machen (so wie ich), braucht dann aber eben 2 Dosen Milchmädchen, zwei Formen und so weiter.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass etwas übrig bleiben sollte, packt ein paar Stückchen in einen schönen Karton oder ein Tütchen und macht jemand anderem eine Freude. Es eignet sich nämlich wunderbar auch als Geschenk aus der Küche.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2024 aktualisiert.
Macadamia-Fudge
Zutaten
Für das Macadamia-Orangen-Fudge
- 100 Gramm Macadamianüsse geröstet und gesalzen
- 200 Gramm Schokolade Zartbitter oder Vollmilch
- 200 Gramm Orangen-Zartbitterschokolade
- 1 Dose Milchmädchen gesüßte Kondensmilch, 400g
- 1 Esslöffel Orangensaft
- etwas Öl oder Butter, für die Form
Für das Macadamia-Zitronen-Fudge
- 100 Gramm Macadamianüsse geröstet und gesalzen
- 400 Gramm weiße Schokolade
- 1 Dose Milchmädchen gesüßte Kondensmilch, 400g
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- etwas Öl oder Butter, für die Form
Zubereitung
- Die Zubereitung ist für beide Varianten dieselbe. Zunächst die Macadamianüsse grob hacken bzw. halbieren. Die Schokolade fein hacken. Eine Form mit Alufolie auslegen und mit dem Pinsel mit etwas Öl oder weicher Butter ausstreichen. Wer eine größere Form nimmt, bekommt einfach etwas flacheres Fudge.
- Die Kondensmilch in einem Topf erwärmen. Die Schokostückchen dazugeben und auf niedriger Stufe schmelzen lassen; immer wieder umrühren.
- Sobald die Schokolade geschmolzen und mit der Milch eine homogene cremige Masse ergeben hat, die Macadamia-Stückchen und den Orangen- bzw. Zitronensaft zugeben. Alles kurz, aber gründlich verrühren. Die Fudge-Creme in die Form füllen und glattstreichen.
- Fudge mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und hart werden lassen. Folie abziehen und mit einem scharfen Messer in kleine Happen schneiden.
- Fudge am besten im Kühlschrank lagern und einige Minuten vor dem Essen herausnehmen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).