Diese mit Marmelade gefüllten Kekse sind nicht nur kohlenhydratreduziert und zuckerfrei, sondern auch noch vegan und glutenfrei. Die perfekten low carb Weihnachtsplätzchen!

Low Carb Weihnachtsgebäck

Wer sich kohlenhydratarm ernährt, Diabetes hat oder kein Gluten verträgt, will in der Weihnachtszeit natürlich auch nicht auf leckeres Gebäck verzichten. Low Carb Spitzbuben ohne Zucker und Mehl sind da ein guter Ersatz. Viellleicht kennt ihr schon meine Low Carb Zimtsterne oder die zuckerfreien Schokoladenkekse. Unsere heutige Gastbloggerin hat ein weiteres Rezept mitgebracht – und zwar für leckere Low Carb Kekse mit Marmeladenfüllung.

Melanie schreibt eigentlich für ihren Blog Low Carb Köstlichkeiten. Ihrem Gebäck sieht man die alternativen Zutaten nicht an. Doch in den Weihnachtsplätzchen ohne Zucker, Mehl und Ei stecken Mandelmehl, Eiweißpulver, Xylit und Butter bzw. Kokosöl.

Wer Kokosöl verwendet, bekommt nicht nur glutenfreie, sondern auch noch vegane Plätzchen. Bei meinen Back-Experimenten in den vergangenen Jahren habe ich immer wieder festgestellt, dass gesunde Keksalternativen manchmal richtig schief gehen können, manchmal aber auch absolute Begeisterung hervorrufen.

Man sollte sich auf jeden Fall darauf einlassen, dass Low Carb Spitzbuben unter Umständen etwas anders schmecken als normale Plätzchen – genauso wie Gebäck mit Vollkorn anders als mit Weißmehl schmeckt, Kekse mit Honig anders als mit Zucker. Das klingt erst einmal einleuchtend. Allerdings werden meiner Erfahrung nach dennoch oft die selben Maßstäbe abgelegt.

Melanie sagt zu ihren kohlenhydratarmen Plätzchen, dass ihnen der übliche Crunch von mit Weißmehl gebackenen Plätzchen fehlt, einfach da das Mandelmehl im Teig kein Gluten enthält. „Das ändert aber nichts an ihrem leckeren Geschmack  🙂 „. Auch wenn ich ihr Gastrezept noch nicht nachgemacht habe, bin ich mir sicher, dass sich Diabetiker oder Menschen mit Zöliakie bestimmt darüber freuen.

Bühne frei für Melanie und ihre Low Carb Spitzbuben Plätzchen

Hallo liebe Leserinnen & Leser von Backen macht glücklich,

ich bin Melanie, Autorin von Low Carb Köstlichkeiten. Mein Blog dreht sich, wie der Name schon verrät, um Rezepte mit einem geringen Kohlenhydrat-Anteil. Da ich mein Leben lang mit meinem Gewicht gekämpft habe und erst durch Low Carb mein Idealgewicht erreicht habe, habe ich es mir zu meiner Mission gemacht, leckere Rezepte ohne die „Übeltäter“ Zucker und Weizenmehl zu entwickeln. Ich freue mich heute hier zu Gast sein zu dürfen und habe euch natürlich auch ein leckeres Rezept mitgebracht 🙂 . Hier meine Low Carb Spitzbuben Plätzchen mit Marmelade – guten Appetit!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Low Carb Spitzbuben

Low Carb Weihnachtsgebäck
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,69 von 207 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese mit Marmelade gefüllten Kekse sind nicht nur kohlenhydratreduziert und zuckerfrei, sondern auch noch vegan und glutenfrei. Die perfekten low carb Weihnachtsplätzchen!
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit10 Minuten
Gesamt25 Minuten
Menge 12 Stück

Zutaten

Für den Teig

Zum Fertigstellen

  • 4 Teelöffel Marmelade ohne Zucker, gekauft oder selbstgemacht

Zubereitung

  • Den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die trockenen Zutaten miteinander vermengen, dann Öl/Butter hinzugeben. Nach und nach etwas Wasser hinzugeben, bis der Teig zusammenkleben bleibt wenn man ihn zusammenpresst.
  • Anschließend den Teig flach ausrollen, mit der gewünschten Keksform ausstechen (ich habe ein großes und ein kleines Herzchen genommen) und in den Backofen geben, bis die Plätzchen goldbraun sind (ca. 10 Minuten). Tipp: Die ausgehöhlten Plätzchen und die ganzen Plätzchen auf zwei unterschiedlichen Blechen backen, da die ausgehöhlten Plätzchen schneller fertig sind. Die Kekse aus dem Ofen holen und ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
  • Die Marmelade in einem kleinen Topf kurz erhitzen (nicht kochen). Die Kekse mit der Masse bestreichen, die Ränder darauf setzen, ein wenig warten bis die Marmelade getrocknet ist und genießen!
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).