Herrlich weich und erfrischend: Diese Lemon Cookies mit Frischkäse sind eine tolle Alternative zu normalen Keksen. Und schmecken definitiv das ganze Jahr über!

Cookie-Fans aufgepasst: Diese saftigen Zitronenkekse sind eine leckere Alternative zu normalen Keksen. Und zwar eine, die das ganze Jahr über schmeckt – besonders im Sommer! Denn die Zitronen-Cookies sind wie die Himbeer-Cookies herrlich erfrischend. Sie zergehen wirklich auf der Zunge 🙂
Das Rezept mag erst einmal ein wenig komisch wirken, da sich der Teig durchaus von dem in normalen Keksrezepten unterscheidet. Es handelt sich nämlich um eine Art Frischkäse Cookies. Außerdem um einen gerührten Mürbteig (ähnlich wie bei Omas Spitzbuben). Der zugegebenermaßen sehr weich und klebrig ist. Das Ergebnis ist quasi der Lohn für die Mühen 😉 : Unglaublich softe, weiche Zitronen Cookies. Eine himmlische kleine Süßigkeit! Für das Gelingen der Lemon Cookies ist es ganz wichtig, dass ihr meine Tipps befolgt. Nicht dass wir uns falsch verstehen: Das Rezept für Zitronen-Cookies ist absolut nicht kompliziert oder aufwändig, im Gegenteil. Man muss aber eben ein paar Punkte beachten. Dann steht dem sommerlichen Genuss nichts mehr im Weg!
Wer das Lemon Cookies Rezept mit frisch gepresstem Zitronensaft zubereitet, erhält definitiv den besten Geschmack. (Das gilt generell, also z.B. auch für Zitronen-Brownies oder Zitronenkuchen vom Blech.) Der Teig muss gut gekühlt sein, bevor ihr ihn zu Minibällchen rollt. Nehmt dann erst einmal nur die Hälfte aus dem Kühlschrank und backt die Zitronen-Cookies in zwei Etappen.
So gelingt das Lemon Cookies Rezept garantiert
Setzt die Teigkugeln zudem mit genügend Abstand zueinander auf das Blech bzw. Backpapier. Sie zerlaufen im Ofen. Beim Backen bekommen die cremigen, soften Cookies eine eine geniale Zuckerkruste. Auch wenn es schwer ist: Die fertigen Zitronen Frischkäse Cookies sollten auf dem Blech abkühlen dürfen, bevor ihr sie vorsichtig abnehmt und vernascht. Na, Lust bekommen?
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2019 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.
Saftige Zitronen Cookies
Zutaten
Für den Teig
- 110 Gramm Butter weich
- 100 Gramm Frischkäse cremig und Vollfett
- 130 Gramm Zucker
- 3 Tropfen Lebensmittelfarbe gelb, optional
- 1 mittelgroßes Ei
- 230 Gramm Weizenmehl
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale bis zu 2 TL
- 1 Teelöffel Backpulver
Zum Wälzen
- 50 Gramm Zucker
Zubereitung
- Die weiche Butter mit Zucker und Frischkäse cremig schlagen. Nach Belieben etwas gelbe Lebensmittelfarbe zugeben. Das Ei unterrühren. Alle trockenen Zutaten mischen und zusammen mit dem Zitronensaft vorsichtig ebenfalls unterrühren.
- Den sehr klebrigen Teig abgedeckt mindestens 2 Stunden kühlen (über Nacht geht ebenfalls).
- Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 2 kalte Bleche mit Backpapier belegen. Die Hälfte des Teigs aus dem Kühlschrank holen. Jeweils kleine Portionen nehmen und mit den Händen in Bällchen rollen. Im Zucker wälzen und mich reichlich Abstand zueinander auf dem Blech verteilen.
- Cookies 10-12 Minuten backen. Sie dürfen noch weich sein. Mit der zweiten Hälfte des Teigs ebenso verfahren.
- Cookies auf dem Blech abkühlen lassen und danach vorsichtig abnehmen, z.B. mit einer Mini-Tortenpalette.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Der Cookieteig ist durch den Frischkäse sehr klebrig. Das sorgt für wunderbar softe Kekse. Sie zerlaufen etwas im Ofen. Um ein extremes Breitlaufen zu verhindern, ist es wichtig, dass der Teig absolut kühl ist.
- Ich empfehle euch, den Teig in zwei Etappen zu rollen und zu backen, sodass die eine Hälfte noch gekühlt wird, während die andere schon im Ofen ist.
- Beim zügigen Rollen der Teigkügelchen kann man die Hände ebenfalls mit Zucker bestäuben, sodass der Teig weniger festklebt.
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).