Jans allerliebstes Brot: Kernig, nussig, aromatisch - und noch dazu einfach zu machen. Für süßes Nussbrot einfach weniger Salz sowie zusätzlich etwas Honig oder Zucker verwenden.

Nussbrot selberbacken Rezept

Ginge es nach meinem Mann, könnte ich alle paar Tage dieses Nussbrot backen. Er liebt den herzhaften, kräftigen Geschmack – und die Tatsache, dass das Nuss-Brot durch die vielen Körner und Kerne so viel „zu beißen“ bietet 😉

Ich wiederum liebe mein Nussbrot-Rezept ebenfalls, allerdings aus anderen Gründen. Weil das Brot nicht nur einfach und abgesehen von der Geh-Zeit schnell geht, sondern auch immer gelingt. Und jedesmal anders „bunt“ aussieht, je nachdem welche Körner wir gerade daheim haben und ich im Hefeteig verbacke. Außerdem gibt es das Dinkel-Nussbrot so nicht einfach beim Bäcker zu kaufen. Was auch bedeutet, dass man zum Beispiel seinem Besuch mal etwas anderes zum Frühstück oder Abendessen bieten kann, auch wenn es „nur“ belegte Brote gibt.

Meine Schwiegereltern sind so auch schon zu Fans des Nussbrots geworden 😉 . Und vielleicht werdet ihr es künftig ebenfalls? Das Rezept lässt sich gut variieren. Statt Dinkelmehl eignet sich auch Weizenvollkornmehl.

So lässt sich das Nussbrot einfach abwandeln

Wer mein Nussbrot backen mag, kann sich auch beim Innenleben austoben: Ich nehme meistens Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Leinsamen sowie Kürbiskerne. Eben das, was da ist. Ein bisschen wie be gesunden Saatenbrot. Wenn man die Salzmenge im Rezept auf eine gute Prise reduziert und stattdessen zusätzlich Honig, Zucker oder Agavensirup und eventuell ein paar Rosinen in den Hefeteig gibt, wird aus dem normalen Nussbrot schnell ein süßes – perfekt für Frühstück und Brunch.

Nussbrot backen Rezept

Wie schon gesagt: Vielleicht gehört ihr ja auch bald zu Fans dieses Brotrezepts mit Nüssen…? Ich freue mich auf euer Feedback! Übrigens ist auch das ähnliche Walnuss-Karotten-Brot köstlich. Und wer es lieber kohlenhydratarm mag, kann ja mal das Low Carb Walnussbrot oder das Haselnussbrot ohne Mehl testen.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2015 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.

Nussbrot

Nussbrot backen Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,68 von 311 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Jans allerliebstes Brot: Kernig, nussig, aromatisch – und noch dazu einfach zu machen. Für süßes Nussbrot einfach weniger Salz sowie zusätzlich etwas Honig oder Zucker verwenden.
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit45 Minuten
Gehzeit4 Stunden
Menge 2 Brote

Zutaten

  • 1 ½ Würfel frische Hefe
  • 650 Milliliter Wasser lauwarm
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Kilogramm Dinkelmehl Type 630
  • 4 Teelöffel Salz
  • 150 Gramm Haselnüsse
  • 100 Gramm Körnermix z.B. Sonnenblumen- und Kürbiskerne

Zubereitung

  • Die Hefe in einen großen (Mess-)Becher bröckeln und mit Zucker und Wasser verrühren. Gut 10 Minuten stehen lassen. Währenddessen die Nusskerne grob hacken.
  • Das Mehl mit dem Salz in eine große Rührschüssel geben. Hefewasser hineingießen und kurz verrühren, dann mit der Küchenmaschine gut 5 Minuten durchkneten. Die Nusskerne und Körner unterheben.
  • Teig mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort rund 2 Stunden gehen lassen. Noch einmal durchkneten. Zwei kleinere Brot- oder Kastenkuchenformen einfetten und den Teig einfüllen. Die Brote noch einmal bedeckt etwa 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Wer etwas mehr Zeit hat, kann sie mit weniger Hefe zubereiten und über Nacht auch im Kühlschrank gehen lassen.
  • Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein ofenfestes Schüsselchen mit Wasser füllen und auf den Herdboden stellen. Die Oberfläche der Brote schräg einschneiden. Rund 45 Minuten backen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).