Drei Schichten, drei Konsistenzen: Käsekuchen mit Mohn ist einfach eine tolle, abwechslungsreiche Kombi.

saftiger Käsekuchen mit Mohn

Obwohl ich sonst kein großer Mohn-Fan bin, liebe ich diesen Mohn-Käsekuchen über alles! Auf einen knusprigen Mürbeteig-Boden folgen eine aromatische Mohnfüllung und eine softe Quarkcreme. Herrlich 🙂

Zugegeben: So ein saftiger Käsekuchen mit Mohn ist etwas aufwändig. (Falls ihr etwas schnelles braucht, schaut doch mal die vielen tollen Alternativen auf der Käsekuchenrezepte-Seite an.) Was aber nicht daran liegt, dass das Rezept sonderlich kompliziert wäre. Ein Teig plus zwei Füllungen brauchen einfach Zeit. In der Basisvariante besteht mein Käsekuchen mit Mohn aus klassischem Knetteig, Creme sowie selbstgemachter Mohnmasse. Letztere bereite ich aus Mohn, Milch, Butter und Zucker zu. Aber es geht auch deutlich schneller und unkomplizierter: Wenn ihr den Mohn-Käsekuchen mit Mohnback macht, spart ihr euch den zweiten Schritt und dürft schneller genießen 😉 !

Mir persönlich gefällt die selbstgemachte Variante besser als der Käsekuchen mit Mohnback. Die Convenience-Produkte sind teils schon sehr süß. Allerdings ist die Konsistenz mit ihnen „harmonischer“; bei normalem Mohn wird die Masse eventuell etwas kernig.

So fällt der Käsekuchen mit Mohn nicht ein

Damit der Käsekuchen mit Mohn nach dem Backen nicht einfällt, lasst ihn am besten zunächst im abgeschalteten und nur leicht geöffneten Ofen abkühlen. Im Allgemeinen ist die Quarkmasse aber ohnehin recht stabil – Butter, Speisestärke und Co sei Dank. Weitere Tipps für gelungene Käsekuchen findet ihr bei unserem klassischen Käsekuchen-Rezept. Und wenn ihr Mohn übrig habt, macht doch auch mal den Mohnkuchen mit Pudding und Streuseln oder den Zitronen-Mohnkuchen nach 🙂

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.

Käsekuchen mit Mohn

Käsekuchen mit Mohn
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,72 von 219 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Mürber Teig, aromatische Mohnfüllung und cremige Quarkmasse: Dieser Käsekuchen mit Mohn kommt auf jeder Kaffeetafel gut an! Mit fertigem Mohnback geht die Zubereitung besonders schnell.
Vorbereitung40 Minuten
Backzeit45 Minuten
Gesamt1 Stunde 25 Minuten
Menge 1 Springform (26 cm)

Zutaten

Für den Mürbteig

Für die Mohnmasse

  • 200 Milliliter Milch
  • 50 Gramm Butter
  • 50 Gramm Zucker
  • 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 200 Gramm Mohn gemahlen, siehe Tipp

Für die Quarkcreme

  • 80 Gramm Butter weich
  • 100 Gramm Zucker
  • 2 mittelgroße Eier
  • 500 Gramm Magerquark
  • 200 Gramm Schmand
  • 2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 25 Gramm Speisestärke

Zubereitung

  • Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Die Springform leicht fetten. Teig ausrollen, sodass man Boden und ca. 3 cm hoher Rand formen kann. Teig in die Form legen und kühlstellen.
  • Milch, Butter, Zucker und Zitronenabrieb in einem kleinen Topf aufkochen. Mohn einrühren und 1-2 Minuten auf niedriger Stufe einköcheln lassen. Vom Herd nehmen. Deckel aufsetzen und quellen lassen, bis die Mohnmasse gebraucht wird.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eier einzeln unterrühren. Quark, Schmand, Speisestärke, Zitronensaft und -abrieb ebenfalls unterrühren.
  • Die Mohnmasse auf den Teig geben und glattstreichen. Quarkcreme darüber verteilen. Kuchen ca. 45 Minuten backen. Am besten im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Für die Mohnfüllung braucht ihr ganz normalen Blaumohn. Grundsätzlich kann man diesen unbearbeitet verwenden, feiner wird der Kuchen aber, wenn der Mohn gemahlen ist. Gemahlenen Mohn gibt es bereits fertig zu kaufen; alternativ kann man ihn in einem Mörser oder einer Kaffeemühle selbst leicht mahlen.
  • Noch schneller geht´s mit fertigem Mohnback aus dem Supermarkt. Da diese Masse schon gesüßt etc ist, benötigt ihr für die Mohnfüllung keinerlei weiteren Zutaten – außer 2 (!!!) Packungen Mohnback/Mohnfix.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Käsekuchen mit Mohn ist köstlich: Mürber Teig, aromatische Mohnfüllung und cremige Quarkmasse. Dieser Mohn-Käsekuchen kommt auf jeder Kaffeetafel gut an!  Und mit den Tipps im Rezept fällt der Käsekuchen garantiert nicht ein.Käsekuchen mit Mohn ist köstlich: Mürber Teig, aromatische Mohnfüllung und cremige Quarkmasse. Dieser Mohn-Käsekuchen kommt auf jeder Kaffeetafel gut an!  Und mit den Tipps im Rezept fällt der Käsekuchen garantiert nicht ein.Käsekuchen mit Mohn ist köstlich: Mürber Teig, aromatische Mohnfüllung und cremige Quarkmasse. Dieser Mohn-Käsekuchen kommt auf jeder Kaffeetafel gut an!  Und mit den Tipps im Rezept fällt der Käsekuchen garantiert nicht ein.