Einfach, fruchtig, köstlich! Diese Muffins mit Himbeeren und Mandeln sind das perfekte Last-Minute-Gebäck im Frühjahr und Sommer

Himbeermuffins sind ein Genuss für die ganze Familie. Für Freunde, Kaffeeklatschgäste, Picknickausflüge – oder einfach nur zum Selbernaschen. Ich finde die kleinen roten Beerchen ja pur schon absolut genial. Ihr Aroma, ihr tolles Aussehen. In diesen Himbeer-Muffins laufen sie aber wirklich zu Höchstform auf!
Die Zutaten: nichts besonderes. Die Zubereitung: super simpel. Trotzdem sind die Muffins mit Himbeeren und Mandeln himmlisch! Gebäck, das richtig schön saftig ist, kommt ja eigentlich immer gut an. Und um so eines handelt es sich hier definitiv. Da ich die Himbeermuffins mit Buttermilch mache, die wiederum mit dem Natron im Teig reagiert, werden sie fluffig und nicht zu kompakt. Wie ich in meinem großen Muffinguide erkläre, ist es auch für diesen Muffinteig mit Himbeeren super wichtig, die trockenen und feuchten Zutaten nur kurz zu verrühren. Die blanchierten, gemahlenen Mandeln machen den Teig besonders fein. Zur Not kann man aber auch nur Mehl verwenden, dann natürlich dementsprechend mehr.
Wie schon erwähnt, empfehle ich hier als Milchprodukt Buttermilch. Was aber genauso gut funktioniert (und man vielleicht eher eh daheim hat): die Himbeermuffins mit Joghurt zu machen. Wer normale Milch nehmen möchte, sollte als Säure etwas Zitronensaft hinzufügen.
So werden die Himbeer-Muffins mit Buttermilch besonders gut
Die Mandelmuffins mit Himbeeren sind eine leichte Abwandlung meines ähnlichen Rhabarber– und Erdbeerrezepts. Unser neuer Himbeerstrauch trägt, anders als die Erdbeerpflanzen, leider noch keine Früchte. Aber in den kommenden Jahren kann ich (hoffentlich ? ) viele leckere, saftige Himbeer-Muffins mit Obst aus dem eigenen Garten backen.
Na, wie sieht es aus, konnte ich euch ein wenig Lust auf dieses einfache, schnelle Frühlingsleckerei machen? Übrigens ist es auch möglich, die Himbeermuffins mit gefrorenen Himbeeren zu backen. Optisch sowie in punkto Konsistenz ist das Ergebnis allerdings nicht ganz vergleichbar. Frisch und saisonal ist eben immer besser 😉 … Wie natürlich auch bei meinen vielen Obstkuchenrezepten, dem Himbeerkuchen, der Torte, dem Himbeer-Schoko-Kuchen, den Himbeer-Cookies, der Himbeertarte oder den fruchtigen Cheesecakes im Glas.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2021 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Himbeer-Muffins
Zutaten
Für den Teig
- 2 mittelgroße Eier
- 110 Gramm Butter oder 90g Öl
- 200 Gramm Buttermilch
- 130 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm gemahlene Mandeln blanchiert
- 110 Gramm Zucker
- 2 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Natron
- ¼ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 250 Gramm Himbeeren grobe Menge
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Himbeeren vorishtig waschen und gut abtropfen lassen.
- Eier, geschmolzene Butter und Buttermilch gut verquirlen. Mehl, Mandeln, Zucker, Backpulver, Natron und Zitronenabrieb vermischen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben. Kurz, aber kräftig verrühren. Etwa drei Viertel der Beeren unter den Teig heben.
- Teig in Muffinförmchen füllen und diese zusätzlich auf ein Muffinblech stellen. Die übrigen Beeren darauf verteilen und leicht in den Teig drücken. Muffins etwa 20 Minuten backen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch diese Muffins sicher gelingen, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum gehen Muffins nicht auf? Hier geht’s zum Muffin-Teig-Grundrezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).