So etwas wie die eierlegende Wollmilchsau: Obwohl diese Donuts ohne Eier, Butter, Milch, Lebensmittelfarbe und Zucker auskommen, schmecken sie toll. Ein echter Hingucker!

Wenn das mal kein Gute-Laune-Gebäck ist! Diese kunterbunten veganen Donuts ohne Zucker sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch noch gesund. Klingt komisch? Ist aber so. Ich habe viel herumgetüftelt, um euch ein Rezept für wirklich leckere Donuts ohne Ei, Milch, Butter, Hefe und Co zu präsentieren.
Denn ein kalorienarmes Gebäck, das nach Pappe schmeckt, will ja niemand 😉 … Ich habe unterschiedlichste Teige getestet, darunter einen besonders fettarmen mit Joghurt. War nix. Meine ganze Familie ist sich einig: dieses Rezept für zuckerfreie Donuts ist das beste! Dass die gesunden Donuts vegan sind, war also mehr oder wenig ein Zufallsprodukt. Zutaten und Zubereitung sind super simpel: Neben Dinkelmehl und Mandeln stecken (quasi als Ei-Butter-Ersatz) Obstmus, Hafermilch und etwas Öl drin. Die Zusammensetzung des Teigs erinnert an den Wacky Cake. Wie bei diesem ist es wichtig, Säure in Form von Zitronensaft oder Apfelessig sowie Natron zu verwenden. So werden die veganen zuckerfreien Donuts ohne Hefe schön fluffig.
Das i-Tüpfelchen, egal ob für klassische frittierte Donuts oder diese Variante: ein kunterbuntes Topping. Und das geht tatsächlich ebenfalls in gesünder! Denn klar, die typischen Toppings wie Zuckerguss, Keksbrösel und kunterbunte Zuckerstreuselchen fallen für zuckerfreie Donuts ja weg. Gerade wenn es gesunde Donuts für Kinder werden, sollen sie am besten auch noch ohne Chemie auskommen.
Kunterbunte gesunde Donuts ohne Zucker
Gut, dass die Natur so einige tolle Backzutaten auf Lager hat 😉 . Konkret: Kokosraspel, Beeren, Kakao Nibs und Co. Um die Donuts ohne Lebensmittelfarbe bunt zu bekommen, kann man z.B. färbende Lebensmittel-Pulver verwenden. Wer Gelfarbe oder Farbpasten verwendet, sollte die Zubereitungshinweise beachten und muss die Dosierung anpassen.
Übrigens, wer besonders kalorienarme Donuts backen will, kann statt Schoki auch einen Guss aus gepudertem Erythrit verwenden. Da die Donuts ohne Frittieren im Backofen gemacht werden, spart man sich einen Großteil Fett ohnehin. Also, worauf wartet ihr noch? Egal ob als Faschingsgebäck (hier passen auch die Clown-Amerikaner), für den nächsten Kindergeburtstag oder ein Gute-Laune-Kaffeetrinken bei schlechtem Wetter: Die veganen Donuts ohne Zucker kommen immer gut an!
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2021 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Gesunde Donuts
Zutaten
Für den Teig
- 70 Gramm Apfelmus ohne Zucker
- 20 Gramm Kokosöl
- 180 Milliliter Hafermilch
- ½ Teelöffel Zitronensaft
- 120 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 50 Gramm gemahlene Mandeln
- 1 Teelöffel Natron
- 40 Gramm Erythrit optional, siehe Tipps
Für die Glasur
- 200 Gramm weiße Schokolade ohne Zucker vegan siehe Tipps
- 1 Teelöffel Kokosöl
- Lebensmittelfarbe fettlösliche
Ideen zum Dekorieren
- Kokosraspel
- Kakao Nibs
- gefriergetrocknete Himbeeren
- Bananenchips
- gehackte Mandeln
- Zuckerstreusel ggf. ohne Zucker
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Apfelmus, flüssiges Öl und Hafermilch miteinander verquirlen (vorsichtig, es kann spritzen). Die trockenen Zutaten mischen. Kurz, aber kräftig mit den flüssigen Zutaten verrühren.
- Den Teig mit einem kleinen Löffel oder Spritzbeutel in eine Donutform, am besten aus Silikon, füllen. Leicht glattrütteln und die Donuts ca. 13-15 Minuten backen. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Glasur die weiße Schokolade hacken und zusammen mit Öl im heißen Wasserbad schmelzen; sollte die Masse noch zu zäh sein, einen weiteren TL Öl zugeben. Auf so viele Schüsselchen verteilen, wie ihr Farben haben wollt. In jedes Schüsselchen etwas Farbpulver geben und sehr gut unterrühren. Am besten mit wenig beginnen und dann immer mehr zugeben, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
- Mit einem Löffel die Schokolade auf den Donuts verteilen; alternativ Donuts kopfüber hinein tauchen. Nach Belieben mit gehackten Mandeln, Beeren, Kakao Nibs, Kokosraspel o.ä. dekorieren und fest werden lassen. In einer Tupperdose lagern und möglichst frisch essen; sie lassen sich aber auch einfrieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Einige Zutaten kann man gut ersetzen: Rapsöl statt Kokosöl, Soja- oder Mandelmilch statt Hafermilch, Apfelessig statt Zitronensaft, Xylit statt Erythrit.
- Die Donuts sind nur dezent süß. Die Menge Erythrit kann erhöht werden. Wenn die Donuts komplett ohne alternatives Süßungsmittel auskommen sollen, muss man statt Apfelmus Bananenmus verwenden.
- Für eine vegane, zuckerfreie Glasur ca. 120 Gramm pudriges Erythrit mit sehr wenig pflanzlicher Milch oder Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse verrühren und dann färben. Mit weißer Schokolade ohne Zucker (z.B. dieser oder dieser) kommen gerade natürliche Farben allerdings viel besser zur Geltung. Wer Gelfarbe oder Farbpasten verwendet, sollte die Zubereitungshinweise beachten und muss die Dosierung anpassen.
- Zum Backen eignen sich Donutformen wie diese aus Silikon oder diese aus Metall. Der Teig sollte sich auch in einem Donut Maker backen lassen.
Nährwerte
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).