Gemüsekuchen vom Blech: Einfaches, schnelles Rezept

Herzhaftes Abendessen, Buffet-Leckerei, Meal Prep fürs Büro, Gemüseversteck und Resteverwertung in einem: Diese bunte Gemüsequiche ist super!

schneller Gemüsekuchen vom Blech

Bei diesem einfachen Gemüsekuchen vom Blech kann man guten Gewissens von einem echten Blitzrezept sprechen: Die Zubereitung dauert gerade mal 15 Minuten. Im Ofen ist das Gemüsekuchen-Blech dann nochmal rund 25 Minuten. Fertig ist ein wunderbar wandelbarer pikanter Kuchen für ganz unterschiedliche Anlässe!

Egal, ob als schnelles Abendessen für die Familie (und perfektes „Gemüseversteck“ für kleine Gemüse-Nörgler), als Bestandteil eines Partybuffets oder zum Mitnehmen ins Büro: die Gemüsequiche vom Blech macht sich immer gut. Ihr könnt eure Gemüsereste verwerten. Außerdem braucht ihr nur absolute Basic-Zutaten. Man kann den Gemüsekuchen vom Blech kalt essen oder warm, gut vorbereiten und aufbewahren. Na, sind das nicht schon genug Gründe, das Ganze mal auszuprobieren 🙂 ? Der Grund, warum das Rezept so blitzschnell ist, ist übrigens simpel: Es handelt sich um einen Gemüsekuchen vom Blech ohne Teig.

Man muss also weder Mürbeteig kneten und kühlen noch Blätterteig kaufen oder Hefeteig gehen lassen. Natürlich wird das Ergebnis in punkto Konsistenz so auch etwas anders als etwa bei der klassischen runden Gemüsequiche oder der Blätterteig-Gemüse-Quiche. Teig, Käse und Gemüse“füllung“ sind quasi eins. Super saftig, aromatisch, fluffig, lecker! Ein wenig wie beim Low Carb Zwiebelkuchen ohne Boden.

Die vegetarische Gemüsequiche vom Blech abwandeln

Ich habe mich bei diesem Gemüsekuchen-Rezept vom Blech von hier inspirieren lassen, aber andere Mengen(verhältnisse) verwendet. Manche nennen das Ganze auch Schüttelpizza, weil man theoretisch auch alle Zutaten in eine Schüssel mit Deckel und schütteln kann. Darin sehe ich jetzt aber keinen Vorteil. In meiner Variante für das vegetarische Gemüsekuchen-Blech wird zunächst kunterbuntes Gemüse nach Wahl vorbereitet und klein geschnitten, gewürfelt oder geraspelt. Wir verwenden am liebsten einen Mix aus Paprika, Karotten, Zucchini und Mais. Man kann auch Zwiebelringe, Pilze, Erbsen, Oliven o.ä. nehmen. Dann rührt ihr eine Art dicken Pfannkuchenteig aus Mehl, Eiern, Milch und Gewürzen. Noch etwas Käse dazu, fertig.

Gemüse-Kuchen Blech

Weil ihr Gemüse, Kräuter und Käse-Sorten super variabel wählen könnt, schmeckt der schnelle vegetarische Gemüsekuchen vom Blech auch immer wieder anders. Na, Appetit bekommen? Dann backt das Rezept unbedingt bald mal nach! Und stöbert gerne auch durch unsere vielen anderen herzhaften Kuchenrezepte, angefangen von Quiche Lorraine und Zwiebelkuchen über Tomaten-Focaccia und Flammkuchen bis hin zur Tomatenquiche mit Ziegenkäse.

Gemüsekuchen vom Blech

Gemüsekuchen vom Blech
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
5 von 3 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Super schnelle, einfache und wandelbare Gemüsequiche ohne Boden, für die man den Teig einfach nur mit Gemüsestückchen mischt und backt
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit25 Minuten
Menge: 1 Blech

Zutaten

  • 400 Gramm Gemüse z.B. Karotten, Zucchini, Mais
  • 4 mittelgroße Eier
  • 300 Milliliter Milch
  • 300 Gramm Weizenmehl
  • 1 Gramm Backpulver
  • 2 Teelöffel Salz gestrichen, siehe Tipps
  • 3 Teelöffel Kräuter getrocknet oder frisch
  • 3 Prisen Pfeffer nach Geschmack
  • 220 Gramm geriebener Käse siehe Tipps
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Zubereitung

  • Das Gemüse vorbereiten: waschen, putzen und je nach Gemüsesorte klein würfeln, klein schneiden oder raspeln. Ein Blech (ca. 30*40 cm) mit Backpapier belegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Eier mit der Milch verquirlen. Mehl mit Backpulver, Salz, Pfeffer und Kräutern mischen. Eiermilch kurz unter die Mehlmischung rühren, dann den geriebenen Käse und die vorbereiteten Gemüse-Stückchen unter den Teig heben.
  • Den Teig auf dem Blech verteilen und glatt streichen. Gemüsekuchen ca. 22-26 Minuten (je nach Höhe) goldgelb backen.

Anmerkungen

  • Für den Gemüsekuchen könnt ihr ganz unterschiedliche Gemüsesorten nach eurem Geschmack verwenden, Reste verwerten etc.. Wir verwenden am liebsten einen Mix aus klein gewürfelten Paprikaschoten, Karottenwürfeln, Zucchiniwürfeln und Mais aus der Dose. Man kann auch Zwiebelringe, Pilze, TK-Erbsen, gehackte Oliven o.ä. nehmen. Wenn ihr sehr wasserhaltiges Gemüse wie Zucchini raspelt, solltet ihr die Flüssigkeit vorher etwas ausdrücken. 
  • Wenn es nicht vegetarisch sein muss, passen auch Schinkenwürfel oder Speckwürfel.
  • Die Salzmenge kann je nach Geschmack und Würze/Salzigkeit eures Käses variieren. Bei Bergkäse oder Feta braucht man z.B. etwas weniger als bei mildem Gouda oder Butterkäse. Ich verwende meist ca. 10g.
  • Der Gemüsekuchen schmeckt frisch gebacken aus dem Ofen super, lässt sich aber auch wunderbar im Kühlschrank aufbewahren, nochmal aufwärmen oder kalt essen, z.B. als Meal Prep im Büro oder auf einem Buffet. Man kann die Stücke auch einfrieren.
schneller Gemüsekuchen vom Blech

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Einfacher schneller Gemüsekuchen vom Blech. Nur 15 Minuten Aufwand, super variabel, schmeckt kalt & warm. Dieses Rezept müsst ihr testen!Einfacher schneller Gemüsekuchen vom Blech. Nur 15 Minuten Aufwand, super variabel, schmeckt kalt & warm. Dieses Rezept müsst ihr testen!Einfacher schneller Gemüsekuchen vom Blech. Nur 15 Minuten Aufwand, super variabel, schmeckt kalt & warm. Dieses Rezept müsst ihr testen!Einfacher schneller Gemüsekuchen vom Blech. Nur 15 Minuten Aufwand, super variabel, schmeckt kalt & warm. Dieses Rezept müsst ihr testen!Einfacher schneller Gemüsekuchen vom Blech. Nur 15 Minuten Aufwand, super variabel, schmeckt kalt & warm. Dieses Rezept müsst ihr testen!Einfacher schneller Gemüsekuchen vom Blech. Nur 15 Minuten Aufwand, super variabel, schmeckt kalt & warm. Dieses Rezept müsst ihr testen!

Passende Rezept-Ideen für dich

ANGEBOT

App Anzeigenbild

Alle Rezepte findest du in unserer APP

Backe deine Lieblingsrezepte einfach nach, speichere sie in deinen Favoriten, und mache deine eigenen Notizen am Rezept!
Mein Backbuch jetzt vorbestellenMein Backbuch jetzt vorbestellen

Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung zum Rezept

Hast du das Rezept nachgemacht? Dann freue ich mich über dein Feedback und deine Bewertung.

Deine Rezept-Bewertung




* Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ich lese jeden Kommentar, das Freischalten kann aber ein paar Stunden dauern.