Dieses Früchtebrot ist saftig, fruchtig und steckt voller guter Zutaten. Für das Rezept könnt ihr die Trockenfrüchte verwenden, die ihr gerne esst. Ein Klassiker für die Weihnachtszeit!

Früchtebrot-Rezept

Selbstgemachtes Früchtebrot ist wunderbar fruchtig, saftig und sehr aromatisch. Mit diesem einfachen Rezept könnt auch ihr den Klassiker ganz leicht nachmachen! Ein absoluter Pluspunkt gegenüber gekauften Varianten: Ihr könnt das Früchtebrot aus der Kastenform genau so zusammenstellen, wie es euch am besten schmeckt.

Gekauftes hat ja oft den Nachteil, dass ihn ihm einiges steckt, was man gar nicht mag. Massen an Orangeat oder Haselnüsse zum Beispiel. Ich habe für mein Rezept einen Mix aus Datteln, Pflaumen, Aprikosen und Cranberries verwendet. Falls ihr noch Feigen zuhause habt – gebt sie dazu. Wichtig ist nur, dass die Trockenfrüchte in Summe etwa 600 Gramm ergeben. Das einfache Früchtebrot ist also wirklich vollgepackt mit getrocknetem Obst (am besten ungeschwefeltem); dazu kommen noch ein paar weitere gute Zutaten: Weizen- oder Dinkelvollkornmehl, Lebkuchengewürz, Honig und Eier. Ein bisschen also wie bei den gesunden Früchteplätzchen. Ich habe in mein Früchtebrot-Rezept zusätzlich gehobelte Mandeln gegeben.

Beim Rezept handelt es sich um ein Früchtebrot ohne Hefe. Im Netz finden sich natürlich ganz viele, sehr unterschiedliche Rezepte, mal mit Backpulver und Rührteig, mal aus Hefeteig, mal mit frischen Äpfeln, mal mit einer Teigdecke. Ich mag den Klassiker aber am liebsten!

Ein gesundes Früchtebrot, das herrlich üppig schmeckt

Besonders schön an dem Weihnachtsgebäck finde ich, dass das Früchte-Brot gesund ist, aber nicht „gesund“ schmeckt (auch wenn Trockenfrüchte natürlich viel Fruchtzucker enthalten). Es ist sooooo lecker! Übrigens muss es nicht so lange durchziehen wie Stollen, aber 2 oder 3 Tage tun auch ihm gut.

Wenn ihr dieses Jahr also das Früchtebrot selber backen wollt, legt am besten direkt los. Dann könnt ihr es schon in ein paar Tagen anschneiden und genießen 🙂 .

Früchtebrot

Früchtebrot Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,57 von 53 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieses Früchtebrot ist saftig, fruchtig und steckt voller guter Zutaten. Für das Rezept könnt ihr die Trockenfrüchte verwenden, die ihr gerne esst. Ein Klassiker für die Weihnachtszeit!
Vorbereitung20 Minuten
Backzeit50 Minuten
Gesamt1 Stunde 10 Minuten
Menge 1 Kastenform (ca. 28 cm)

Zutaten

  • 600 Gramm Trockenfrüchte Mix z.B. aus Aprikosen, Datteln, Pflaumen und Cranberrys
  • 2 Esslöffel Fruchtsaft oder Rum
  • 4 mittelgroße Eier
  • 130 Gramm Honig eher flüssige Sorte, alternativ Reissirup
  • 220 Gramm Weizenvollkornmehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 2 Teelöffel Lebkuchengewürz
  • 100 Gramm Mandeln gehobelt oder gehackt, alternativ Nüsse

Zubereitung

  • Die Trockenfrüchte in Stückchen schneiden; mit dem Saft oder Rum mischen. Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • Die Eier mit der Küchenmaschine einige Minuten schaumig rühren. Den Honig nach einiger Zeit nach und nach dazugeben. Mehl, Gewürz und Backpulver ebenfalls kurz unterrühren. Am Schluss die Trockenfrüchte sowie Mandeln bzw. Nüsse kurz aber gründlich unterheben.
  • Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Teig darf nicht mehr daran hängen bleiben, aber die Früchte sind natürlich immer noch saftig und feucht.
  • Früchtebrot komplett abkühlen lassen, gut in Alufolie verpacken und mindestens 2 Tage an einem kühlen, trockenen Ort durchziehen lassen. Mit der Zeit wird das Brot noch saftiger.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Dieses Früchtebrot ist saftig, fruchtig und steckt voller guter Zutaten. Für das Früchtebrot-Rezept könnt ihr genau die Trockenfrüchte verwenden, die ihr gerne esst - wer mag, gibt Mandeln oder Nüsse zum Früchtebrot. Ein Klassiker für die Weihnachtszeit!Dieses Früchtebrot ist saftig, fruchtig und steckt voller guter Zutaten. Für das Früchtebrot-Rezept könnt ihr genau die Trockenfrüchte verwenden, die ihr gerne esst - wer mag, gibt Mandeln oder Nüsse zum Früchtebrot. Ein Klassiker für die Weihnachtszeit!Dieses Früchtebrot ist saftig, fruchtig und steckt voller guter Zutaten. Für das Früchtebrot-Rezept könnt ihr genau die Trockenfrüchte verwenden, die ihr gerne esst - wer mag, gibt Mandeln oder Nüsse zum Früchtebrot. Ein Klassiker für die Weihnachtszeit!