Mit diesem Grundrezept für super knusprigen Flammkuchenteig kann der Herbst kommen. Nur 4 Zutaten und 5 Minuten Zeit - fertig!

Flammkuchenteig Rezept

So ein Flammkuchenteig ist so simpel, dass es eigentlich gar kein Rezept braucht. Und erst Recht keinen gekauften Fertigteig aus dem Supermarkt 😉 . In nur 5 Minuten könnt ihr einen Original-Flammkuchenteig ohne Hefe zubereiten, der euch begeistern wird!

Aber: Aus welchem Teig ist Flammkuchen? Es gibt zwar unterschiedlichste Varianten, mal mit Mürbeteig, mal mit Hefeteig oder Backpulver. Das absolute Original ist aber der Flammkuchenteig ohne Hefe. Die Zutaten für ihn habt ihr garantiert immer zuhause. Es handelt sich nämlich nur um Mehl, Salz, Zucker, Olivenöl und Wasser. Und im Grunde besteht das Flammkuchenteig-Rezept auch nur aus einem einzigen Schritt: alles verkneten, fertig! 5 Minuten Zeit sind da fast noch zu hoch gegriffen 😉

Aber klar, natürlich ist es mit dem einfachen Teig für Flammkuchen nicht getan. Vor dem Genießen sollte er etwas ruhen dürfen, muss dann wie für klassischen Pizzateig, traditionellen Zwiebelkuchen oder Quiche Lorraine ausgerollt sowie belegt werden.

Vielfältiger und klassischer Teig für Flammkuchen

Es gibt unterschiedlichste Möglichkeiten, das Flammkuchenteig-Grundrezept ohne Hefe zu verwenden. Am bekanntesten ist sicher der Elsässer Flammkuchen. Da der Grundteig aber sehr mild und eher neutral ist, passen neben der herzhaften Variante mit Fleisch genauso vegetarische oder süße. Statt mit Haushaltsmehl gelingt der Flammkuchen auch mit mit hellem Dinkelmehl. Für eine Vollkornvariante einfach Weizen- oder Dinkelvollkorn plus etwas mehr Wasser verwenden.

einfacher schneller Flammkuchenteig

Ich hoffe, mein einfaches Rezept für Flammkuchenteig animiert euch ganz bald zum Backen! Besonders knusprig wird der Teig für Flammkuchen auf einem Pizzastein (Details könnt ihr in unserer ausführlichen Pizzastein-Rezension nachlesen). Aber natürlich funktioniert es auch klassisch auf dem Blech. Viel Spaß beim herbstlichen Backen! Und wenn ihr Lust auf weitere herzhafte Rezepte habt, schaut euch auch mal meinen Gemüsestrudel, den Lángos, die Spinatquiche, das Kräuter-Zupfbrot oder die Pestoblume an.

Flammkuchenteig

Flammkuchenteig selbermachen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,98 von 48 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Einfaches, schnelles Grundrezept für knusprigen Flammkuchenteig ohne Hefe. Lässt sich sowohl vegetarisch, mit Speck oder sogar süß belegen
Vorbereitung5 Minuten
Backzeit7 Minuten
Ruhezeit30 Minuten
Menge 4 Stück

Zutaten

Für den Teig

Zubereitung

  • Für den Flammkuchenteig alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell etwas mehr oder weniger Wasser verwenden, sodass der Teig weder zu trocken ist und bröselt noch matschig wird.
  • Teig abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Ofen möglichst hohe Temperatur vorheizen (250-300 Grad). Falls ihr einen Pizzastein besitzt, diesen ebenfalls im Ofen mit vorheizen.
  • Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu 4 ovalen Böden sehr dünnen ausrollen und nach Belieben (siehe Tipps) belegen. Auf dem Pizzastein brauchen Flammkuchen je nach Temperatur ca. 3-5 Minuten, auf dem Blech 7-10.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Genaue Angaben für den Belag findet ihr im Rezept für Original Elsässer-Flammkuchen mit Schinken oder Speck.
  • Die Menge Teig reicht je nach Hunger und Belag für 2-4 Personen.
  • Für einen Dinkel-Flammkuchenteig den Weizen einfach 1:1 durch helles Dinkelmehl (Type 630( ersetzen. Einen Teil des Weizenmehls (ca. 50-80g) kann man gut durch Vollkornmehl ersetzen. Wer einen reinen Vollkornteig machen möchte, benötigt etwas mehr Flüssigkeit. 

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Das Original Flammkuchenteig-Grundrezept ohne Hefe: So einfach könnt ihr knusprigen Teig für Flammkuchen selber machen!Das Original Flammkuchenteig-Grundrezept ohne Hefe: So einfach könnt ihr knusprigen Teig für Flammkuchen selber machen!Das Original Flammkuchenteig-Grundrezept ohne Hefe: So einfach könnt ihr knusprigen Teig für Flammkuchen selber machen!Das Original Flammkuchenteig-Grundrezept ohne Hefe: So einfach könnt ihr knusprigen Teig für Flammkuchen selber machen!Das Original Flammkuchenteig-Grundrezept ohne Hefe: So einfach könnt ihr knusprigen Teig für Flammkuchen selber machen!Das Original Flammkuchenteig-Grundrezept ohne Hefe: So einfach könnt ihr knusprigen Teig für Flammkuchen selber machen!Das Original Flammkuchenteig-Grundrezept ohne Hefe: So einfach könnt ihr knusprigen Teig für Flammkuchen selber machen!