Mit diesem schnellen Crêpes-Teig Rezept gelingen euch die köstlichen französischen Pfannkuchen auch zuhause garantiert

Crêpes Grundrezept

Egal, ob mit Marmelade oder Schokocreme, Crêpes kommen immer gut an! Was eigentlich auch kein Wunder ist. Denn die dünnen französischen Pfannkuchen lassen sich ganz individuell füllen – und erinnern immer irgendwie an einen ausgelassenen Besuch auf dem Jahrmarkt.

Mit meinem Crêpes Grundrezept könnt ihr künftig auch daheim perfekte Crêpes wie auf der Kirmes zaubern. Die Zubereitung ist alles andere als ein Hexenwerk. Grundsätzlich ähnelt sie der des deutschen Pfannkuchen-Grundrezepts. Der Hauptunterschied liegt sicher darin, dass Crêpes sehr dünn sind, da sie aus einem sehr viel flüssigeren Teig bestehen. Durch die Füllung und spezielle Falt-Technik schmecken sie irgendwie auch deutlich anders als Pfannkuchen. Mit einem Bissen erhält man quasi einen Genuss in mehreren Schichten. Meine Familie und ich, wir lieben es! Zum Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken. Dass das Crêpes Rezept einfach ist, kommt noch als i-Tüpfelchen dazu. Das Anrühren des Teigs dauert keine 5 Minuten. Ok, fürs portionsweise Ausbacken muss man sich dann natürlich ein bisschen Zeit nehmen.

Am allerbesten werden französische Crêpes, wenn ihr sie in einer traditionellen gusseisernen Pfanne backt. Inzwischen gibt es natürlich auch Pfannen mit Antihaftbeschichtung, für die man weniger Fett benötigt. Der typische Teigverteiler (aus Holz oder Kunststoff) ist erfahrungsgemäß hilfreich. Zur „Not“ tun es aber auch eine normale große Pfanne und ein Wender zum Verteilen sowie Umdrehen. Übrigens: Das Grundrezept eignet sich auch für Crepemaker.

Viele Möglichkeiten für leckere Crêpes-Füllungen

Ob ihr das Crêpes Rezept süß macht oder eher neutral, spielt keine große Rolle. Wir geben immer maximal 1-2 Esslöffel Zucker in den Teig. Die restliche Süße kommt von den mehr oder weniger üppigen Füllungen oder Toppings 😉 . Zu den Top-Favoriten gehören Zimtzucker, Beerenmarmelade, Apfelmus und Nutella.

Damit euch der Teig gelingt, hier noch ein paar hilfreiche Tipps zur Zubereitung. Und nach dem Lesen – nichts wie los an den Herd!

Häufige Fragen & Tipps

Wie gelingt Crêpes-Teig ohne Klümpchen?

Wichtig ist zum einen, dass die Zutaten unter ständigem Rühren vermischt werden. Ich beginne mit Mehl und Milch, dann Butter und Eier. Manchmal wird auch dazu geraten, auf jeden Fall erst Eier mit Mehl zu vermischen, dann die Milch zuzugeben. Wenn der Teig dennoch Klümpchen hat, kann man ihn ganz einfach nochmal kurz glatt pürieren, in den Standmixer geben oder durch ein Sieb streichen.

Warum sollte der Teig ruhen?

Dadurch kann das Gluten im Mehl arbeiten und die Zutaten des Teigs verbinden sich besser.

Wie faltet man Crêpes?

Einfach die Hälfte mit der Füllung bestreichen, dann die zweite (leere) Hälfte darüber klappen und den Halbkreis nochmal zu einem Viertel zusammenklappen. Rollen funktioniert natürlich auch.

Wie lange sind Crêpes haltbar?

Den ungebackenen Teig kann man 2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Auch die fertigen Pfannkuchen halten sich einen Tag; frisch sind sie aber immer besser.

Wie kann man Crêpes warm halten?

Einfach im Backofen bei 60-80 Grad Ober- und Unterhitze.

Viel Freude beim Crêpes selbermachen! Geht übrigens auch super in vegan 🙂 . Egal, ob amerikanische Pancakes, Schokopfannkuchen, Galettes, Apfelpfannkuchen, die Low Carb Pancakes, klassischer Kaiserschmarrn, oder vegane Pancakes: Süßspeisen sind echtes Soulfood für die ganze Familie. Und wenn euch das Frankreich-Fieber gepackt hat – dann probiert doch mal andere französische Klassiker wie Clafoutis, Crème brûlée oder Mousse au Chocolat.

Crêpes

Crepes Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,90 von 66 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Einfaches Rezept für köstliche französische Pfannkuchen wie auf der Kirmes. Diese Crêpes kommen immer gut an!
Vorbereitung5 Minuten
Backzeit10 Minuten
Ruhezeit30 Minuten
Menge Stück

Zutaten

  • 3 mittelgroße Eier
  • 500 Milliliter Milch
  • 40 Gramm Butter zerlassen
  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Zucker oder mehr
  • Butterschmalz oder Öl zum Ausbacken

Zubereitung

  • Mehl und Milch unter ständigem Rühren verquirlen. Die flüssige Butter sowie die Eier anschließend nach und nach unter ständigem Rühren ebenfalls dazugeben, zuletzt Salz und Zucker. Es sollten keine Klümpchen im Teig sein. Notfalls nochmal alles kurz pürieren.
  • Den Teig mit Folie bedeckt 30-60 Minuten ruhen lassen. Noch einmal kurz durchrühren.
  • Eine flache (Crêpes-)Pfanne erhitzen und mit etwas Butterschmalz bzw. Öl bepinseln. Einen Schöpflöffel Teig in die Mitte der Pfanne geben und mithilfe eines Teigverteilers oder durch Hin- und Herschwenken dünn in der Pfanne verteilen. Sobald sich der Crêpes leicht von der Unterseite löst, mit einem Pfannenwender o.ä. drehen und nochmal kurz von der anderen Seite backen.
  • Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und Crêpes nach Belieben füllen (siehe Tipps).
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Crêpes schmecken z.B. nur mit Puderzucker bestäubt oder gefüllt mir Zimtzucker, Marmelade, Schokocreme, Apfelmus und Co

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Das leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklichDas leckere Rezept für Crêpes-Teig lässt sich ganz einfach zu Hause nachmachen. Damit könnt ihr perfekte Crêpes wie vom Jahrmarkt auf den Küchentisch zaubern – ganz egal, ob mit frischen Früchten, Schokolade oder Marmelade. #crepes #crepesrezept #crepesrezeptteig #backenmachtglücklich