Klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Kleine, feine Schaumkekse ohne Fett und Kohlenhydrate

Baiser ohne Kalorien

Diese Low Carb Baisers sind so etwas wie die gesunde eierlegende Wollmilchsau: Ihr habt Lust auf Süßes, wollt oder müsst aber auf Zucker, Fett oder Kohlenhydrate verzichten? Dann solltet ihr mein heutiges Rezept unbedingt mal testen!

Darum solltet ihr Low Carb Baiser testen

Es handelt sich um zartes, knuspriges, feines Schaumgebäck, das sich super zum Naschen und Dekorieren eignet – egal, ob klassisches Baiser mit normalem Zucker oder eben diese zuckerfreie Variante.

  • Diät-Geeignet: Falls ihr auf Diät seid oder aus gesundheitlichen Gründen Ernährungseinschränkungen habt, gefällt euch Baiser ohne Zucker garantiert: ein fast kalorienfreier Snack, extremst fettarm, quasi ohne Kohlenhydrate, komplett ohne Gluten und Milchprodukte.
  • Erprobtes Rezept: Für diesen Beitrag habe ich sehr viel hin und her getestet und unterschiedlichste Varianten gebacken, verschiedene Süßungsmittel verglichen sowie mit Backzeiten experimentiert. Und so einfach geht´s:

VIDEO

  • Leckerer Snack: Die Zubereitung sowie die Konsistenz von Baiser ohne Zucker ist zwar etwas anders als vielleicht gewohnt. Dennoch bestens geeignet fürs Naschen ohne Kalorien.
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist wirklich blitzschnell. 15 Minuten dauert die Zubereitung maximal; plus Backzeit natürlich.

Diese Zutaten braucht ihr

Die Basis ist dieselbe wie bei klassischer Meringuemasse: Eiklar am besten aus dem Tetrapack (haltbarer und pasteurisiert); alternativ ganze Eier wie für Biskuit ganz sorgfältig trennen. Dazu eine Prise Salz sowie etwas Zitronensaft oder heller Essig zum Stabilisieren.

Erythrit ersetzt den Zucker. das kalorienfreie Zuckeralkohol ist inzwischen in fast allen Supermärkten, Drogeriemärkten sowie natürlich inline erhältlich. Es hat ein ähnliches Volumen wie Zucker, aber andere Backeigenschaften. Am besten funktioniert das Rezept mit gepudertem Erythrit wie diesem oder diesem. Achtung: mit anderen Zuckeralternativen wie Xylit, Flüssigsüßstoff oder Stevia habe ich bei diesem spezifischen Rezept keine guten Erfahrungen gemacht.

Xanthan, ein Bindemittel, ist zwar optional, hilft aber dabei, die Eischneemasse für das Baiser ohne Zucker zu stabilisieren. Nicht mehr als die angegebene Mini-Menge Xanthan nehmen!

Zubereitung in 2 Schritten

Mit maximal 15 Minuten Aufwand könnt ihr euch einen super einfachen kalorienfreien Snack zaubern, der noch dazu lange haltbar ist. Beachtet bei der Zubereitung auch die Hinweise im traditionellen Baiser-Rezept.

1. Eischnee ohne Zucker steif schlagen: Zunächst wird nur das Eiklar (mit der Küchenmaschine) geschlagen, dann kommen die übrigen Zutaten dazu, bis die Masse cremig-glänzend ist. Das Rühren dauert ähnlich lang wie beim Klassiker. Allerdings kann Puder-Erythrit wirklich extrem stauben, wenn ihr ihn unterrührt! Am besten einen Spritzschutzdeckel auf der Rührschüssel verwenden.

2. Low Carb Baiser backen, und zwar wirklich sofort. Baisermasse ohne Zucker ist nämlich noch instabiler als die mit; und wird schnell wieder flüssig. Die kalorienfreien Meringues bräunen im Ofen mehr und schneller, haben dadurch aber nur eine andere Optik, verbrennen tut bei nur 100 Grad nichts.

Low Carb Baiser

Tipp zum Geschmack von Baiser ohne Zucker

Wer schon einmal mit Erythrit gebacken hat, egal ob kalorienarme Schokomuffins oder Low Carb Erdbeerkuchen, weiß, dass das Süßungsmittel einen leicht kühlend Nachgeschmack haben kann. Mich stört das nicht, andere vielleicht schon, daher der Hinweis. Zuckerfreie Baisers sind herrlich süß, etwas feinporiger und dafür weniger hart-knusprig als das traditionelle Schaumgebäck, aber nicht weich oder gar zäh. Ihr könnt das Grundrezept wunderbar mit kalorienfreien Aromatropfen abwandeln. Dafür einfach ca. 3 Flavdrops mit unter die Masse rühren, z.B. diese hier mit Butterkeksaroma oder diese im Cheesecake-Stil.

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldung zu diesem doch etwas anderem Rezept! Weitere kalorienarme Snacks findet ihr z.B. in unserer Rubrik zum Backen ohne Zucker, etwa Protein-Eis oder Skyr-Waffeln. Und wenn´s lieber ganz traditionell-üppig sein darf: auch gut 😉 Wie wäre es mit Schoko-Buttercreme-Torte oder Karamell-Cookies?

Baiser ohne Zucker

Baiser ohne Zucker
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
5 von 1 Bewertung
Sterne anklicken zum Bewerten
Quasi kalorienfreie Low Carb Baisers: Perfekt zum Naschen ohne Reue!
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit1 Stunde
Kalorien: 2kcal
Menge 30 Stück

Zutaten

  • 2 Stück Eiweiß ca. 70g
  • 1 Prise Salz
  • ½ Teelöffel Zitronensaft oder heller Essig
  • 75 Gramm Erythrit gepudert
  • 0,7 Gramm Xanthan siehe Tipp

Zubereitung

  • Den Ofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, ein Blech mit Backpapier belegen.
  • Die 2 Eiweiße in einer absolut fettfreien Schüssel erst kurz schaumig schlagen, dann mit der Prise Salz und dem Zitronensaft weiter schlagen, bis die Masse halb steif ist. Den Erythrit-Puderzucker esslöffelweise unter Rühren einrieseln lassen Achtung: Das kann sehr stark stauben!
  • Etwa 3-5 Minuten weiter schlagen, bis die Masse steif und glänzend ist. Sofort in einen Spritzbeutel mit Tülle nach Wahl füllen und etwa 30 Kekse auf das mit Backpapier belegte Blech spritzen.
  • Die Baisers dann sofort im Ofen für etwa 55-65 Minuten backen. Sie bräunen deutlich mehr und schneller als klassische Baisers.
  • Nach etwa 45 Minuten zum ersten Mal versuchen, einen Test-Baiser vom Backpapier zu lösen. Wenn das noch nicht geht oder die Kekse noch weich sind, Backzeit immer in 5-10 Minuten Schritten verlängern, bis sich die Baisers gut lösen lassen.
  • Bei spaltbreit geöffneter Tür im ausgeschalteten Ofen mind. 30 Minuten abkühlen lassen. Wenn sie komplett abgekühlt sind, an einem kühlen trockenen Ort (aber nicht im Kühlschrank) entweder luftdicht verpackt oder in einem offenen Schüsselchen aufbewahren; so sind sie mehrere Wochen haltbar.

Video

App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Gelingtipps: Im klassischen Baiser-Rezept mit Zucker findet ihr  weitere Infos, wie die Masse perfekt wird, sowie zum Einfärben und zur Verwendung.
  • Süßungsmittel: Puder-Erythrit ist kalorienfrei, hat aber einen leicht kühlen Nachgeschmack. Durch andere alternative Süßungsmittel wie Xylit, Flüssigsüße oder Stevia lässt er sich hier nicht ersetzen, da Volumen, Konsistenz und Backverhalten damit nicht passen.
  • Bindemittel: Xanthan hilft, die Masse zu stabilisieren. Als Ersatz kann man auch mit ca. ¾ TL Maisstärke oder Gelatinepulver oder einer Minimenge Johannisbrotkernmehl bzw. Guarkernmehl experimentieren.
  • Aromatisieren: die Baisers lassen sich super mit (flüssigen) Flavdrops verfeinern; einfach 3-4 Tropfen wie diese mit Butterkeksaroma oder diese Cheesecake-Drops gegen Ende mit unter die fast fertige Masse rühren.

Nährwerte

Portionsgröße: 1Stück | Energie: 2kcal | Kohlenhydrate: 0,02g | Eiweiß: 0,3g

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Einfaches Rezept für Low Carb Baiser ohne Zucker, Fett und Kohlenhydrate. Der perfekte Snack mit nur 2 Kalorien pro Keks!Einfaches Rezept für Low Carb Baiser ohne Zucker, Fett und Kohlenhydrate. Der perfekte Snack mit nur 2 Kalorien pro Keks!Einfaches Rezept für Low Carb Baiser ohne Zucker, Fett und Kohlenhydrate. Der perfekte Snack mit nur 2 Kalorien pro Keks!Einfaches Rezept für Low Carb Baiser ohne Zucker, Fett und Kohlenhydrate. Der perfekte Snack mit nur 2 Kalorien pro Keks!Einfaches Rezept für Low Carb Baiser ohne Zucker, Fett und Kohlenhydrate. Der perfekte Snack mit nur 2 Kalorien pro Keks!Einfaches Rezept für Low Carb Baiser ohne Zucker, Fett und Kohlenhydrate. Der perfekte Snack mit nur 2 Kalorien pro Keks!