Schmeckt wie gefüllte Lebkuchenherzen und kommt ganz ohne Butter, Milch und Eier aus. Unterm Jahr kann man den Kuchen auch mit Kirsch- oder Aprikosenmarmelade backen.

Veganer Kuchen

Dieser tolle vegane Gewürzkuchen ohne Butter, Milch und Ei schmeckt wie gefüllte Lebkuchenherzen! Im Grunde handelt es sich zwar um ein herbstlich-winterliches Rezept. Ihr braucht euch mit dem Nachbacken aber nicht zu stressen: Der vegane Gewürzkuchen schmeckt mit ein paar kleinen Änderungen nämlich das ganze Jahr über.

Den veganen Schoko-Zimt-Kuchen gibt es seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Varianten auf diversen Seiten und wird oft damit angepriesen, dass er wie gefüllte Lebkuchenherzen schmeckt. Stimmt tatsächlich. Da es sich meist um ein Tassenrezept handelt, was ich nicht mag,  und ich das Rezept vegan und weniger süß machen wollte, habe ich meine eigene Variante entwickelt. Ein veganer Lebkuchen vom Blech dürfte alle freuen, die sich ohne tierische Produkte ernähren und in der Weihnachtszeit auf der Suche nach einem kalorienarmen Backrezept sind. Wem das alles egal ist, der kann seinen veganen Gewürzkuchen ja noch mit einer dicken Schicht Schokolade überziehen 😉

Dass mein veganer Gewürzkuchen ohne Butter, Eier und Milch auskommt, merkt man wirklich nicht – zumindest wenn man ihn frischgebacken isst, ist er schön saftig und aromatisch. Vielleicht fragt ihr euch jetzt (zu Recht), was denn im Teig steckt, wenn Fett, Eier und Kuhmilch fehlen.

Mit diesen Zutaten wird es ein saftiger veganer Lebkuchen vom Blech

Die Hauptzutat ist Mehl; dazu kommen Zucker, Natron, Lebkuchengewürz, Zimt, Pflaumenmus, Kakao und Hafermilch. Beim Natron muss man etwas aufpassen. Mir ist das Original schon zweimal misslungen, weil das Natron mit anderen Zutaten reagiert hat 😉 Aber keine Angst: Meine Rezeptvariante des veganen Lebkuchen vom Blech backe ich schon seit Jahren regelmäßig.

Backrezept veganer schneller Kuchen

Damit so ein fettarmer veganer Gewürzkuchen vom Blech auch wirklich nach etwas schmeckt, braucht es reichlich Gewürze und einen dicken Überzug. Ich packe in bzw. auf den Teig immer viel Zimt, Lebkuchengewürz und kräftiges Pflaumenmus. Unterm Jahr kann man stattdessen auch z.B. Aprikosenmarmelade oder Kirschkonfitüre nehmen. Viel Spaß beim Nachbacken! Und testet gerne auch mal die köstlichen, ebenfalls veganen Schoko-Muffins ohne Eier, Butter und Milch.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.

Veganer Gewürzkuchen

Veganer Gewürzkuchen ohne Butter, Ei, Milch
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,73 von 260 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Schmeckt wie gefüllte Lebkuchenherzen und kommt ganz ohne Butter, Milch und Eier aus. Unterm Jahr kann man den Kuchen auch mit Kirsch- oder Aprikosenmarmelade backen.
Vorbereitung10 Minuten
Backzeit25 Minuten
Menge 1 Backform 25*25 cm

Zutaten

Für den Teig

Zum Dekorieren

Zubereitung

  • Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  • Alle trockenen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben. Die Milch mit dem Pflaumenmus verquirlen und ebenfalls dazu geben. Alles nur kurz verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Wenn man den Teig zu lange verrührt, kann der Kuchen zäh und gummig werden.
  • Kuchenteig in die Form streichen und je nach Höhe rund 25 Minuten backen. Noch warm mit reichlich glattgerührtem Pflaumenmus bestreichen. Geschmolzene Kuvertüre darübergeben. Abkühlen und festwerden lassen. Am besten frisch genießen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).