Köstliche Frühlingstorte mit fruchtigem Kompott, Nüssen und Sahnecreme

Erdbeer-Rhabarber-Baisertorte

Erdbeer-Rhabarber-Baisertorte, alleine dieses Wort löst bei mir schon Lust aufs Backen und Essen aus! Umso mehr freue ich mich natürlich über das Rezept unseres heutigen Gasts: Maren vom schönen Blog MaLu’s Köstlichkeiten hat eine köstlich aussehende Frühlingstorte mitgebracht.

Bühne frei für Maren und ihre Erdbeer-Rhabarber-Torte

Hallo liebe Leser der Glücksbäckerei, ich bin Maren von MaLu’s Köstlichkeiten und ich bin total stolz darauf, heute bei Kathrin und Jan zu Gast sein zu dürfen! Backen macht glücklich – ein Motto, dem ich nur zustimmen kann. Denn wenn ich auch nur wenige Tage nicht meinen Schneebesen schwingen oder Teigschlecken darf, werde ich unruhig 🙂 .

Ich habe euch heute eine oberleckere Torte mit Gemüse, Nüssen und Baiser mitgebracht. Wie bitte? War nicht die Rede von einer Rhabarber-Erdbeer-Baisertorte? Ihr habt richtig gelesen! Und für alle, die die Inhalte des Biounterrichts nicht mehr so locker aus dem Ärmel schütteln können, gibt es ja das gute, alte Wikipedia 😉 . Dort kann man nämlich erfahren, dass Rhabarber nicht zu den Früchten gehört, sondern ein Gemüse ist und, dass Erdbeeren keine Beeren sind, sondern Sammelnussfrüchte. So, nun wollen wir’s aber mit diesem naseweisen Exkurs durch die Botanik gut sein lassen und uns dem Genuss zuwenden. Bei der Erdbeer-Rhabarber-Torte werden die Früchte zu leckerem Kompott gekocht und mit etwas Schlagsahne zwischen zwei Schichten baisergekrönten Kuchenplatten gestrichen.

Ich habe übrigens ein kleineres Törtchen gebacken. Es hat einen Durchmesser von ca. 18 cm. Ich mag diese Größe besonders gern, denn so kann man auf der Kaffeetafel vielleicht auch noch einen anderen Kuchen probieren und ist nicht gleich satt. 

Selbstverständlich könnt ihr die Mengen für die Rhabarbertorte mit Erdbeeren auch verdoppeln und eine große Torte backen. Ich finde die Kombination von Erdbeeren und Rhabarber einfach wunderbar! Übrigens: auch der klassische Rhabarberkuchen mit Baiser, diese Muffins oder der Rhabarberkuchen mit Streusel sind genial 🙂

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Erdbeer-Rhabarber-Baisertorte

Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,57 von 16 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Köstliche Frühlingstorte mit fruchtigem Kompott, Nüssen und Sahnecreme
Vorbereitung30 Minuten
Backzeit25 Minuten
Gesamt55 Minuten
Menge 1 Torte

Zutaten

Für den Teig

Für die Füllung bzw. das Kompott

  • 300 Gramm Rhabarber
  • 150 Gramm Erdbeeren
  • 50 Mililiter Kirschsaft
  • 30 Gramm Speisestärke
  • Zucker nach Geschmack

Zubereitung

Der Teig

  • Die Böden zweier Backformen mit 18 cm Durchmesser nur am Boden ausfetten und mit etwas Paniermehl bestreuen. Butter, 60 Gramm des Zuckers und Salz schaumig rühren und nach und nach die Eigelbe und das Ei sorgfältig unterschlagen. Dann das mit dem Backpulver vermischte Mehl und die Milch unterrühren. Je eine Hälfte des Teiges in die beiden Backformen streichen.
    Baisertorte-backen-Collage 1
  • Die zwei Eiweiße steifschlagen und dabei den restlichen Zucker dazurieseln lassen. Den Eischnee auf die vorbereiteten Teigböden verteilen. Ggf. mit Zuckerstreuseln oder Mandeln bestreuen und bei 175 Grad ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Die Füllung bzw. das Kompott

  • Den Rhabarber und die Erdbeeren in Stücke schneiden und zusammen mit dem Kirschsaft und etwas Zucker zu Kompott kochen. Danach nochmal so viel Zucker hinzufügen, wie es eurem Geschmack entspricht.
    Baisertorte-Fuellung-aus-Erdbeeren-Collage 2
  • Die Stärke mit etwas kaltem Wasser in einem kleinen Schälchen verrühren und unter ständigem Rühren in das heiße Kompott geben. 1-2 Minuten kochen lassen. Vollständig abkühlen lassen und evtl. mit dem Stabmixer pürieren. Nachdem das Kompott abgekühlt ist, schlagt ihr ca. 130 ml Sahne mit etwas Zucker steif.
  • Nun streicht ihr das Rhabarber-Erdbeerkompott auf den einen Boden und die Schlagsahne dann auf das Kompott. Jetzt nur noch den zweiten Baiserboden oben drauf legen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).