Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol und Biskuit: Diese einfache Variante des beliebten Tortenklassikers mit Rührteig gelingt auch Anfängern!

Schwarzwälder Kirschtorte einfach und schnell

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der beliebtesten und bekanntesten deutschen Torten überhaupt. Schmeckt ja auch wunderbar: schokoladig, sahnig, fruchtig! Die Zubereitung ist zwar etwas (zeit)aufwändig. Doch mit diesem einfachen Schwarzwälder-Kirschtorte-Rezept gelingt sie auch Anfängern.

Warum mein Rezept besonders anfängertauglich ist? Weil es ein bisschen anders als andere ist. Während die klassische Schwarzwälder Kirschtorte mit Biskuit  (und teils zusätzlichem Mürbteigboden) gemacht wird, besteht diese aus einfachem Schokoladenrührteig. Außerdem kommt die Schwarzwäldertorte ohne Alkohol, Gelatine und rohe Eier in der Füllung aus. Damit ist sie auch für Schwangere, Kinder und Vegetarier geeignet. Zugegeben: Die Zubereitung braucht schon ein bisschen Zeit – wenn auch im Vergleich zu anderen Rezepten geradezu wenig. Noch schneller geht´s nur, wenn ihr die Schwarzwälder Kirschtorte mit gekauftem Boden macht. In diesem Fall würde ich euch dunklen Wiener Boden empfehlen. Aber selbstgemacht schmeckt es natürlich viel besser. Und vor allem wird die Schwarzwälder Kirschtorte mit Rührteig und geschmolzener Schokolade richtig schön saftig und superschokoladig.

Da Rührteig ohnehin feuchter und saftiger ist als Biskuit, müssen die Böden eigentlich überhaupt nicht getränkt werden. Die fruchtige Komponente ist schon durch die angedickten Kirschen vorhanden. Ich verwende dafür nur Kirschsaft; grundsätzlich kann man aber natürlich auch einen Teil Kirschwasser nehmen, wenn die Torte mit Schuss sein soll 😉 .

Schwarzwälder Kirsch Torte mit Sahne dekorieren

Momentan backe ich die Schwarzwälder Kirschtorte gerne als Naked Cake, bei dem man die einzelnen Schichten von außen erkennt. Da ich keine Tortenkünstlerin bin, sieht das bei mir wohl nicht ganz so perfekt aus wie bei anderen, aber mir gefällt´s. Mit ein bisschen mehr Schlagsahne könnt ihr die Ränder auch bei diesem Rezept komplett einstreichen.

Obwohl Kirschen ja Sommerfrüchte sind, ist die einfache Schwarzwälder Kirschtorte für mich durchaus auch eine Herbst-Torte. Dann eben mit Kirschen aus dem Glas. Ich wünsche euch eine genussreiche Zeit mit meinem Rezept für einfache Schwarzwälder Kirschtorte! Und alle Kirschfans unter euch sollten auch noch diesen Blechkuchen mit Streuseln, die Cupcakes oder die Variante mit Schokolade testen.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Schwarzwälder Kirschtorte

einfache klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,68 von 117 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol und Biskuit: Diese einfache Variante des beliebten Tortenklassikers mit Rührteig gelingt auch Anfängern!
Vorbereitung30 Minuten
Backzeit40 Minuten
Wartezeit1 Stunde
Gesamt1 Stunde 10 Minuten
Menge kl. Springform (20 cm)

Zutaten

Für den Teig

Für Füllung und Deko

  • 250 Gramm Kirschen aus dem Glas, Abtropfgewicht
  • 80 Milliliter Kirschsaft
  • 2 Teelöffel Speisestärke
  • 1 Esslöffel Puderzucker
  • 450 Milliliter Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • Schokoraspel nach Belieben

Zubereitung

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform einfetten und evtl. mit etwas Kakao bestäuben. Die Schokolade im heißen Wasserbad vorsichtig schmelzen.
  • Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, Eier nacheinander sorgfältig unterrühren. Mehl mit Mandeln bzw. Nüssen sowie Backpulver mischen. Trockene Zutaten im Wechsel mit der Schokolade kurz unterrühren. Milch nach und nach zugeben, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
  • Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und ca. 40-45 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  • Die Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen und ca. 10 schöne Kirschen für die Deko beiseite legen. 80 ml Saft abmessen. Die Speisestärke mit 2 Esslöffel vom Saft verrühren. Restlichen Saft mit 1 EL Puderzucker aufkochen. Die angerührte Stärke unterrühren, Kirschen zugeben. Abkühlen lassen.
  • Tortenboden zweimal waagrecht durchschneiden – entweder mit einem großen scharfen Messer oder einem über Kreuz genommenen Bindfaden. Die Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif und Puderzucker einrieseln lassen.
  • Den untersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen. Mit einem Spritzbeutel einen Sahnering als „Rand“ spritzen. Hälfte der angedickten Kirschen auf dem Tortenboden verteilen, mit etwa einem Viertel der Sahne bestreichen. Zweiten Boden auflegen und ebenso verfahren: Sahnering als Begrenzung spritzen, Kirschen und ein Viertel der Sahne auf dem Boden verteilen. Ca. 3 EL Sahne in den Spritzbeutel füllen.
  • Den dritten Boden aufsetzen und mit Sahne bestreichen. Sahnetuffs als Deko spritzen. Kirschen aufsetzen. Torte nach Belieben mit Schokoraspeln oder -streuseln dekorieren. Vor dem Anschneiden kühlstellen.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Die Torte wird durch den Rührteig auch ohne zusätzliches Tränken der Böden sehr saftig.
  • Wer mag, kann einen Teil des Safts durch Kirschwasser ersetzen.
  • Es handelt sich um einen Naked Cake, bei dem der Rand nicht bestrichen ist. Wer die Torte rundherum mit Sahne einstreichen will, benötigt ca. 500-600 ml Sahne. In diesem Fall ist der „Sahnering“ als Begrenzung nicht nötig: Einfach die Kirschmasse auf den Böden verteilen und Sahne darübergeben.

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Tipps & Tricks zum Rührteig

Damit euch dieser Rührteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: wann wird Rührkuchen speckig? oder warum gerinnt Rührteig? Hier geht’s zum Rührteig-Grundrezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Sahnig, fruchtig, schokoladig: Diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte kommt immer gut an! Ohne Alkohol & Gelatine möglich.Sahnig, fruchtig, schokoladig: Diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte kommt immer gut an! Ohne Alkohol & Gelatine möglich.Sahnig, fruchtig, schokoladig: Diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte kommt immer gut an! Ohne Alkohol & Gelatine möglich.Sahnig, fruchtig, schokoladig: Diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte kommt immer gut an! Ohne Alkohol & Gelatine möglich.Sahnig, fruchtig, schokoladig: Diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte kommt immer gut an! Ohne Alkohol & Gelatine möglich.Sahnig, fruchtig, schokoladig: Diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte kommt immer gut an! Ohne Alkohol & Gelatine möglich.Sahnig, fruchtig, schokoladig: Diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte kommt immer gut an! Ohne Alkohol & Gelatine möglich.Sahnig, fruchtig, schokoladig: Diese einfache Schwarzwälder Kirschtorte kommt immer gut an! Ohne Alkohol & Gelatine möglich.