
Heute geht´s ums Cupcakes-Dekorieren. Denn Frosting ist das sprichwörtliche i-Tüpfelchen für Cupcakes. Eine schöne Dekoration macht aus einem einfachen Muffin einen besonderen Cupcake. In diesem Beitrag gebe ich euch Tipps und Tricks, wie ihr einfache Cupcake-Verzierungen mit Spritzbeutel selber machen könnt – und welche Spritztüllen für welches Muster benötigt werden.
Ob hübsche Rosen, kunterbunte Rainbow-Swirls, kleine Tupfen oder der bekannte Softeis-Look: Mit meiner Cupcakes-Verzieren-Anleitung und dem passenden Spritztüllenset alles kein Problem. Selbst wenn ihr, wie ich selbst, keine Deko-Queen in punkto Backen seid 😉 . Als Grundlage benötigt ihr natürlich ein Cupcakes-Rezept sowie ein Topping. In meiner Frosting-Rezeptsammlung stelle ich unterschiedlichste Cremes vor; diesmal habe ich das Buttercreme-Frischkäse-Frosting verwendet. Zum Muffins-Dekorieren empfehle ich euch ein Spritztüllen-Set wie dieses. Und wie kommt das Frosting nun auf die kleinen Törtchen? Zum einfachen Befüllen des Spritzbeutels ohne großes Geschmiere kann man diesen mit Tülle nach unten in ein Glas o.ä. stellen und den Beutel um den Glasrand stülpen. Wenn ihr das Cupcake-Frosting färben möchtet, sollte die Lebensmittelfarbe das Topping nicht verflüssigen. Ich verwende gerne diese Gelfarben, von denen eine Messerspitze ausreicht.
Ganz wichtig: Der Spritzbeutel wird am Ende sehr fest zusammengedreht, sodass nichts von der Creme am falschen Ende wieder herausläuft. Und vor dem Dekorieren der Cupcakes muss man die Luft herausdrücken, weil das Topping sonst nicht gleichmäßig wird.
Welche Spritztülle für was? 6 Beispiele zum Cupcakes-Verzieren
Bei 42 Spritztüllen fällt die Auswahl für Cupcakes dekorieren zugegebenermaßen schwer. Ich habe mich für 6 einfache Spritztechniken fürs Cupcake-Frosting entschieden. So habt ihr ein paar grundlegende Spritztüllen-Beispiele für Muster. Simpel, aber sehr hübsch, ist das Rosen-Frosting. Hierfür eine geschlossene Sterntülle mit kleiner Öffnung in der Mitte ansetzen und von innen nach außen einen Kreis spritzen. Die meisten anderen Frostings, unter anderem das klassische Swirl-Frosting (sei es mit gezackter Tülle oder klassischer Sterntülle) werden von außen rundherum nach innen gespritzt. Für das lila Frosting habe ich eine „gebogene Sterntülle“ verwendet und die Creme mit Zickzack-Bewegungen auftragen.
Unten links seht ihr eine der einfachsten Muffin-Dekos überhaupt: Mini-Tupfen aus einer runden Lochtülle. Mit dieser kann man auch eine Art „Hundehaufen-Frosting“ spritzen, wisst ihr was ich meine 😉 ? Das rosa Frosting wird ähnlich gespritzt, aber mit einer fein gezackten Tülle. Die beliebte geschlossene Sterntülle habe ich u.a. für ein kunterbuntes Rainbow-Topping verwendet.
Kunterbuntes Regenbogen-Cupcake-Frosting
Der Rainbow Cupcakes Swirl entsteht, wenn man drei kleine Einwegspritzbeutel mit einer kleinen Menge an unterschiedlich farbigem Topping füllt, und diese nebeneinander in einen größeren Mehrweg-Spritzbeutel setzt.
Ich hoffe, dass ich euch mit den Spritztüllen-Beispielen für Beginner ein wenig die Scheu vor dem Cupcakes dekorieren nehmen konnte. Die Spritztechniken eignen sich grundsätzlich auch zum Garnieren von Torten. Aber ganz ehrlich: Cupcakes gefallen mir besser. Weil man davon so schön mehrere unterschiedliche essen kann 😉
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).