Dieses Cake Pop Rezept ohne Backen ist super schnell gemacht. Perfekt auch für Kinder

Cake Pops ohne Backen sind toll. Einfach, schnell, lecker. Aber vor allem: Ein Riesenspaß! Heute verrate ich euch mein extrem einfaches Cake Pop Rezept ohne Backen, das nicht nur Kleinen, sondern natürlich auch Erwachsenen schmeckt.
Zugegeben, Cake Pops mit Kindern zu machen, ist ein etwas gewagtes Vorhaben 😉 . In meinem Fall waren es genauer gesagt fünf Kinder; dabei auch noch fotografieren und das Wohnzimmer vor schokoladenbedingten Langzeitschäden zu bewahren. Nachdem Cake Pops generell ja manchmal ein wenig „heikel“ in der Zubereitung sein können (siehe hier), zeige ich euch ein kinderleichtes Cake-Pop-Grundrezept ohne Backen mit Tortenboden. Oder Fertigkuchen. Es besteht nur aus Kuchenbröseln, Frischkäse und Deko. Für die Brösel kann man wie schon erwähnt sowohl einen gekauften Rührkuchen als auch einen selbstgebackenen verwenden.
In jedem Fall darf der Kuchen für No Bake Cake Pops schön feucht und saftig sein (wenn ihr keinen fertigen verwenden wollt, eignen sich zum Beispiel mein Schokoladenkuchen ohne Mehl und Nüsse oder klassischer Zitronenkuchen).
Tipps für Cake Pops ohne Backen und Nervenzusammenbrüche
Schnelle Cake Pops ohne Backen für Kinder sollten auf jeden Fall mit einem Erwachsenen zubereitet werden (siehe heißes Wasserbad und Co). Außerdem schadet es nicht, wenn eine helfende Hand da ist, um zu trösten, wenn die kleinen Bällchen mal vom Stiel fallen sollten oder auf der Couch landen. Bei einigen Schritten muss man sicher ein bisschen improvisieren, aber so ist das nun einmal beim Backen mit Kindern 🙂
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2023 aktualisiert.
Cake Pops ohne Backen
Zutaten
- 180 Gramm Rührkuchen siehe Tipp
- 30 Gramm Frischkäse
- 150 Gramm Kuvertüre
- Zuckerdeko
Zubereitung
- Den selbstgebackenen oder gekauften Rührkuchen mit den Händen in eine Schüssel zerbröseln. Sollte der Kuchen etwas dunkle und harte Ränder haben oder einen Guss, sollte man diesen vorher mit einem scharfen Messer wegschneiden.
- Den Frischkäse teelöffelweise zu den Kuchenbröseln geben und alles mit den Händen miteinander verkneten. Am Anfang wirkt es womöglich, als sei es viel zu wenig Frischkäse, das ändert sich aber mit dem Kneten. Sollte die Masse am Schluss dennoch zu trocken sein, kann man noch 1 EL Frischkäse zusätzlich dazugeben.
- Die Kuchen-Frischkäse-Masse in etwa 10 Portionen teilen und jeweils eine kleine Kugel daraus formen.
- Die Kuvertüre in kleine Stückchen hacken oder Kuvertüre-Drops verwenden. Im heißen Wasserbad schmelzen. Bei beidem sollte natürlich ein Erwachsener dabei sein!
- Die Cake-Pop-Sticks ca. 1 cm in die Schokolade tauchen, einen Cake Pop aufspießen und mit Kuvertüre überziehen. Mit Zuckerdeko verzieren und zum Trocknen in einen Cake-Pop-Ständer o.ä. stellen. Cake Pops etwa 30 Minuten kühlstellen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Anmerkungen
- Als Grundlage eignet sich jeder (nicht zu trockene) Rührkuchen, selbstgebacken oder fertig gekauft. Wichtig: Der Kuchen sollte eher feucht und saftig sein
- Die Kuvertüre-Menge ist eine grobe Angabe, lieber mehr verwenden und den Rest dann aufheben
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.