Die kleine Weihnachtsküche Buch Weihnachtsrezepte und Geschenke aus der Küche

Gut, für Weihnachtsrezepte ist es vielleicht noch ein klitzekleines bisschen zu früh. Aber nur vielleicht. Vorfreude ist schließlich die schönste Freude. Und deswegen muss – möchte – ich heute unbedingt eine Neuigkeit verkünden und meine Freude mit euch teilen. Es ist soooo aufregend!!! Ab 15. August kann man nämlich mein allererstes Buch im BLV-Verlag kaufen: „Die kleine Weihnachtsküche – Kreativer Genuss in der Weihnachtszeit“ 🙂

(Update: Im November war mein Buch vielerorts bereits ausverkauft. 2015 gab es aber eine neue Auflage!)

Im vergangenen Winter und Frühjahr habe ich also nicht nur für den Blog gebrainstormt und gebacken, sondern nebenbei auch noch viel an meinem knapp 130-seitigen „Baby“ gearbeitet. Herausgekommen ist ein Buch mit vielen weihnachtlichen süßen und pikanten Koch- und Backrezepten. Das Besondere: Alle sind „Mini“ bzw. Kleinigkeiten. Alle sind vegetarisch. Und zu allen gibt es Tipps für Verpackung und Dekoration. Denn nicht nur Backen macht glücklich – Schenken ebenso! Aber bevor ich lange herumrede, hier ein paar erste Einblicke. Ich bin gespannt, was ihr zu dem Buch sagt; und hoffe natürlich sehr, es gefällt euch!

Die-kleine-Weihnachtskueche-Geschenke-aus-der-Kueche-Christstollen
Die kleine Weihnachtsküche Rezepte und Geschenke aus der Küche Knabbermix

Die kleine Weihnachtsküche Rezepte und Geschenke aus der Küche Früchtekugeln

Die kleine Weihnachtsküche Rezepte und Geschenke aus der Küche Gemüsechips

50 leckere Geschenke aus der Küche – oder zum sofortigen Selberessen 😉

Für das Buch habe ich 50 Rezepte neu kreiert bzw. aus meinen Lieblingen ausgewählt: von weihnachtlichen Frühstücksleckereien wie fruchtiger Bratapfelcreme, Lime Curd und Erdnuss-Honig-Mus sowie Adventsgebäck wie butterzarten Halbmond-Keksen, Glühwein-Gugl und Panettoni über pikante Knabbereien wie Gemüsechips, Brezel-Knabbermix und Pestospitzbuben bis hin zu herzhaftem Mini-Genuss wie Käsequiches und Kürbis-Chutney. Alle Rezepte eignen sich auch als Geschenke aus der Küche. Zusätzlich gibt es ein Extrakapitel mit Präsenten wie Schoko-Kirsch-Cookie-Backmischung und Risotto-Mix, die sich besonders gut vorbereiten lassen.

Die kleine Weihnachtsküche ist kein typisches Bloggerbuch, sondern eine hübsche Sammlung an Inspirationen und Lieblingsrezepten. Weil Lebkuchen, Ulmer Brot, Chai und Spitzbuben erst in den kommenden Monaten so richtig interessant werden, belasse ich es heute bei diesem kleinen Einblick. Aber man kann schließlich gar nicht früh genug mit der Planung für die Weihnachtsbäckerei anfangen – und der Überlegung, was man sich selbst und anderen lieben Menschen zu Weihnachten schenken möchte…..

Viele liebe Grüße,

eure Kathrin

P.S.: So gaaaanz nebenbei – das Buch ist nicht das einzige Baby, das ich bald begrüßen kann. Jan und ich bekommen im Herbst Nachwuchs 🙂

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).