
Es gibt etwas zu feiern! Ach was, nicht nur eine Sache, sondern gleich mehrere: „Backen macht glücklich“ feiert heute 2. Geburtstag! Mein erstes Koch- und Backbuch „Die kleine Weihnachtsküche“ ist auf dem Markt! Unser Nachwuchs ist da 😉 Und, last but not least, es ist Winter, die allerschönste Backzeit des Jahres! Endlich kann man wieder hemmungslos Unmengen an Plätzchen backen, tagelang vor der Küchenmaschine stehen, Backbücher wälzen und ohne Ende Kekse futtern.
Man kann sich leckere Geschenke aus der Küche überlegen, mit denen man Freunde und Verwandte verwöhnen will. Und man darf sich schöne Backutensilien überlegen, die diesmal auf den Weihnachtswunschzettel kommen. Auch wenn ich den Winter mit seiner Kälte und Dunkelheit eigentlich weniger mag – die gemütliche Backseite dieser Jahreszeit hat definitiv etwas für sich 🙂 . Weil es so viele schöne Gründe zum Feiern gibt und wir euch gerne eine kleine Freude machen möchten, beginnt heute unsere diesjährige Blogaktion „Geschenke aus der Weihnachtsküche“. Wie ihr wahrscheinlich wisst, gibt es hier unterm Jahr eigentlich keine Verlosungen oder Gewinnspiele, weil ich vor allem auf guten Inhalt setzen will – leckere Rezepte, spannende Geschichten, neue Backexperimente und authentische Rezensionen. Aber da wir uns so sehr über das zweijährige Bestehen der Glücksbäckerei freuen und über die besten Leser überhaupt (euch!), gibt es nun mal wieder eine Ausnahme. Verschenken macht schließlich mindestens genauso viel Freude wie Beschenktwerden. Wir würden gerne wissen: Was sind die beliebtesten Geschenke aus der Küche? Verratet uns eure Favoriten – und gewinnt mit ein wenig Glück tolle Backsachen von Backbüchern über eine Gebäckpresse bis hin zum Backbuchhalter und einer individuellen Keks-Teigrolle.
Das Motto: Leckere Geschenke aus der Küche
Ich liebe kulinarische Geschenkideen. Für mein Buch „Die kleine Weihnachtsküche“ habe ich monatelang Rezepte entwickelt und getestet, die nicht nur superlecker sind, sondern sich auch toll zum Verschenken eignen. Sie alle tragen das Siegel der „Stiftung Ehemann-Test“ 😉 Soll heißen: Jan hat sich mit mir durch die 50 Rezepte gefuttert und kann sie ebenfalls aus vollem Herzen empfehlen. Alles im Buch ist vegetarisch, im Mini-Format und hat das gewisse Etwas. Inspirationen für Deko und Verpackung gehören natürlich ebenfalls dazu. Ein kleiner Einblick:
Mein Buch hat sechs Kapitel: „Weihnachtlicher Morgengruß“ mit Leckereien für den Winterbrunch, „Leckeres Adventsgebäck“ mit Weihnachtsplätzchen und kleinen Kuchen, „Zuckersüßes Naschwerk“ mit Konfekt und Pralinen, „Pikante Knabbereien“ mit Leckerem zum Knuspern, „Herzhafte Kleinigkeiten“ mit winterlichen Snacks, „Köstliches auf Vorrat“ mit besonders gut vorzubereitenden Geschenken aus der Küche. Ein paar Beispiele gefällig?
Ich sage nur: Marzipan-Apfelkuchen im Glas, Zitronen-Shortbread, Amaretto-Likör mit weißer Schokolade, Brezel-Knabbermix, Glühwein-Gugl, Kürbis-Chutney, Kekspralinen, pikante Pesto-Spitzbuben, winterliches Gewürz-Popcorn… Ich hoffe (und denke), da ist für jeden etwas dabei: Weihnachtsgeschenke für Schwiegereltern und Kinder, Ehemänner und Freundinnen, Nachbarn und Kollegen. Und natürlich zum Selber-Genießen und -Verwöhnen.
Das Gewinnspiel: Wie und wann ihr was gewinnen könnt
Welche Art von Geschenken aus der Küche gefällt euch besonders gut? Was habt ihr vielleicht schon selber ausprobiert, verschenkt oder geschenkt bekommen? Steht ihr eher auf winterliche Marmeladen und Brotaufstriche, auf individuelle Gewürzmischungen und Salze, auf klassische Plätzchen, feine Pralinen oder auf pikante Knabbersachen? Verratet uns eure liebsten Präsente aus der Weihnachtsküche – und freut euch auf folgende tolle Gewinne:
5 Exemplare meines Buchs „Die kleine Weihnachtsküche“ aus dem BLV-Verlag im Wert von 15 Euro
Ein hochwertiges Gebäckpressen-Set aus Edelstahl von Kaiser Backform im Wert von 50 Euro
Ein individuell graviertes Nudelholz für persönliche Keksbotschaften von Diamandi im Wert von 44 Euro
Ein toller Koch-, Backbuch- und I-Pad-Halter „Cookbook“ von ArsHabitandi im Wert von 45 Euro
Vielen Dank an die Sponsoren – den BLV-Verlag, Kaiser Backform, den Gravur-Shop Diamandi sowie den Designversand Arshabitandi – ohne die so eine Aktion nicht möglich wäre! Und wie könnt ihr nun genau gewinnen, was gibt es zu beachten?
- Zeitrahmen: Die Aktion „Geschenke aus der Weihnachtsküche“ beginnt heute, 2. November, und endet am kommenden Sonntag, 9. November 2014, um 23.59 Uhr. Die Gewinner werden am Dienstag, 11. November, bekannt gegeben.
- Mitmachen: Um mitzumachen, hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Post, und schreibt uns, welche Geschenke aus der Küche ihr besonders gern habt, was ihr in diesem Jahr vielleicht verschenken möchtet oder über was ihr euch selbst besonders freuen würdet. Ob süß oder pikant, gebacken oder gekocht – alles ist erlaubt, was schmeckt!
- Gewinnen: Aus allen Teilnehmern werden per Zufallsprinzip die Gewinner der acht Preise gezogen. Diese werden am 11.11. veröffentlicht bzw. angeschrieben und haben dann drei Tage Zeit, sich zurückzumelden. Die Preise können nur an eine Adresse in Deutschland verschickt werden.
Wir freuen uns auf eure Kommentare und Ideen. Nur weil es solche tollen Leser wie euch gibt, kann die Glücksbäckerei heute zweiten Geburtstag feiern. Danke!
Viele Grüße, Kathrin & Jan
Hinweis: Die Aktion ist inzwischen beendet. Knapp 300 Leser haben mitgemacht. Unten in den Kommentaren findet ihr unglaublich viele wunderbare Inspirationen für Geschenke aus der Küche!
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).