Gelatine besteht unter anderem aus Knochen und Häuten von Schweinen und ist daher für Veganer bzw. Vegetarier ungeeignet. Beim Selberkochen bzw. -backen ist das eigentlich kein Problem: Es gibt nämlich viele Möglichkeiten, Gelatine zu ersetzen. Wenn es vor allem um die Gelierwirkung (wie für Torgenguss oder eine Mousse) geht, kann man den Gelatineersatz Agar-Agar verwenden, der aus getrockneten Algen besteht. Die Gelierwirkung ist sogar noch größer als bei Gelatine und funktioniert auch in Kombination mit Ananas und Kiwi. Für 500 ml Flüssigkeit braucht man rund einen ¾ Teelöffel Agar-Agar. (Wie man Gelatine richtig verwendet, erkläre ich hier.)
Pflanzliche Binde- und Verdickungsmittel wie Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Carragen machen Cremes dickfklüssiger bzw. sämiger und sind u.a. für selbstgemachtes veganes Ei ohne Eier und co. wichtig.