Herrlich fruchtige und saftige Vollwertplätzchen, die Kindern wie Erwachsenen schmecken!

Lust auf gesunde Vollkornplätzchen ohne Zucker? Ja, auch Plätzchen ohne Butter, Zucker und Weißmehl können sehr gut schmecken. Man muss manchmal herumprobieren. So wie bei diesen Früchteplätzchen, wunderbar saftig und aromatisch. Lasst euch doch mal drauf ein, auch wenn ihr sonst lieber ganz normale Weihnachtsplätzchen wie Spitzbuben, Kokosmakronen oder Vanillekipferl esst (die laufen ja nicht weg)!
Dass die Vollwertplätzchen nicht nur der hartgesottenen Vollkornfraktion 😉 schmecken, zeigen folgende Reaktionen aus meiner Familie: Ich selbst habe gleich mal zwei Hände voll gegessen; Jan wollte nach dem ersten Testbissen seeeehr schnell Nachschub, und die kleinen Glücksbäcker fanden ebenfalls: Geschmackstest bestanden! Das Vollkornplätzchen-Rezept ist übrigens eine Mischung aus meinen weichen Lebkuchen und dem gesunden Trockenfrüchte-Konfekt. Und passt perfekt ins Clean-Eating-Konzept, um das sich auch mein eBook „Clean Baking – Natürlich backen“ dreht. Wunderbar aromatische Trockenfrüchte treffen auf leicht nussiges Dinkelvollkornmehl und Mandeln.
Achja, und bevor der Einwand kommt: Natürlich sind die gesunden Früchte Plätzchen ohne Zucker nicht komplett zuckerfrei – klar steckt in Trockenfrüchten Fruchtzucker. Aber das Rezept kommt ohne raffinierten Zucker, ohne künstliche Süßstoffe sowie ohne alternative Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Honig aus.
Wer komplett auf jegliche Art von süß verzichten will, kann ja meine pikanten Weihnachtskekse backen 😉 . Alle anderen dürfen sich auf wirklich gute, weil schön saftige, weiche und süße Vollwertplätzchen freuen. Sie werden nicht knusprig und sollen es auch nicht sein. Stellt euch die Konsistenz ein bisschen wie bei Kokosmakronen oder Macarons vor.
Gesunde zuckerfreie Früchte-Plätzchen für Kinder
Für mich sind es tolle gesunde Plätzchen für Kinder, gerade Kleinkinder, die nicht allzu viel Weißzucker essen sollen, aber auch auf ihre Kosten kommen wollen, wenn die Großen vom Keksteller naschen. Uns schmecken die Vollkorn-Früchteplätzchen besonders gut, wenn man einen Teelöffel Zimt, etwas geriebene Tonkabohne oder einige Tropfen Bittermandelöl in den Teig gibt. Weitere leckere Alternativen, etwa die Vollkorn-Butterplätzchen, findet ihr in unserer Sammlung von gesunden Weihnachtsplätzchen-Rezepten.
Gesunde Früchte-Plätzchen
Zutaten
- 300 Gramm Trockenfrüchte z.B. Aprikosen, Äpfel, Pflaumen, Ananas
- 2 Stück Orangen Bio
- 4 große Eier
- 150 Gramm Dinkelvollkornmehl oder Weizenvollkornmehl
- 3 Teelöffel Backpulver
- 350 Gramm Mandeln gemahlen
Zubereitung
- Die gemischten Trockenfrüchte fein hacken. Die Orangen waschen, abreiben und den Saft auspressen. Die Fruchtstückchen über Nacht im Saft einweichen (mindestens aber 3-4 Stunden).
- Die eingeweichten Früchte mit einem Food Processor o.ö. zu einer Paste pürieren (Achtung, sehr klebrig!). Die Eiweiß steif schlagen. Fruchtpüree und Eigelbe im Wechsel auf niedriger Stufe mit der Küchenmaschine unterrühren.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf die Masse sieben. Dabei bleibt evtl. ein kleiner Teil des Vollkornmehls im Sieb übrig. Die Mandeln unterheben.
- Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit den Händen oder einer Gabel leicht flachdrücken. Rund 20 Minuten backen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Nährwerte
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).