Zurück Email Link
+ kl. Springform (20-22 cm)

Veganer Cheesecake

Veganer Cheesecake ohne Ei
4,95 von 19 Bewertungen
Köstliche, pflanzliche Variante des amerikanischen Klassikers: Dieser Cheesecake wird herrlich cremig und kompakt!
Vorbereitung20 Minuten
Backzeit50 Minuten
Kühlzeit6 Stunden
Menge: 1 kl. Springform (20-22 cm)

Zutaten

Für den Keksboden

  • 150 Gramm vegane Vollkornkekse siehe Tipps
  • 75 Gramm Margarine siehe Tipps

Für die Creme

  • 600 Gramm veganer Vanille-Skyr
  • 1 ½ Päckchen Vanille-Puddingpulver oder 60g Speisestärke
  • 90 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Margarine geschmolzen
  • ½ Teelöffel Vanillepaste
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Teelöffel Zitronensaft optional

Zubereitung

  • Die Kekse fein mahlen oder zerbröseln und mit der flüssigen Margarine vermischen. Der Kuchen wird später im Wasserbad gegart. Dafür den Boden der Form (20-22 cm), die sehr gut schließen sollte, mit Backpapier bespannen und die Ränder einfetten. Die Form zusätzlich mit Alufolie komplett rundherum "einpacken".
  • Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Keksbrösel gleichmäßig auf den Boden der Form drücken. Für den Belag Zucker und Puddingpulver mischen und mit dem veganen Quark glattrühren. Alle weiteren Zutaten ebenfalls gut unterrühren. Die Creme auf dem Boden verteilen und glattstreichen.
  • Ein tiefes Backblech, eine große Auflaufform oder einen Bräter mit heißem Wasser füllen (maximal zwei Drittel so hoch wie die Springform). Auf ein Ofengitter stellen. Den Kuchen in der eingepackten Springform ins Wasser stellen und ca. 50 Minuten garen.
  • Eventuell nach 40 Minuten abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Die Creme wird beim Abkühlen noch fester. Den Backofen ausschalten. Die Ofentür nach dem Backen spaltbreit auflassen (z.B. mit einem Holz-Kochlöffel) und den Cheesecake nochmal ca. 30 Minuten darin stehen lassen.
  • Die Form danach vorsichtig aus dem Wasserbad holen. Den Kuchen vor dem Anschneiden unbedingt nochmal einige Stunden kühl stellen, am besten über Nacht. 

Anmerkungen

  • Für den Boden eignen sich z.B. veganisierte Graham Cracker (mit Sirup statt Honig und Margarine statt Butter), McVitie´s Digestivediese „Butter“kekse, oder diese veganen ohne Zucker.
  • Anstelle von Margarine kann man auch eine vegane Butteralternative verwenden oder Kokosöl. Von letzterem benötigt man weniger. Mehr dazu in meinem Guide zu Backen mit Kokosöl und Kokosfett.
  • Veganer Skyr bzw. vegane Quarkalternativen sind in fast allen Supermärkten, Reformhäusern und Bioläden erhältlich. Am besten schmeckt Vanille-Skyr. Bei ungesüßtem sollte man mehr Zucker verwenden (ca. 130g).
  • Es ist möglich, den Kuchen ohne Wasserbad zu backen, allerdings kann er dann mehr Risse bekommen.
  • Für das optionale Fruchtmus einfach (TK)Beeren mit etwas Zucker kochen und pürieren. Direkt vor dem Essen aufstreichen.

Zurück zum (Online) Rezept?

Scanne einfach diesen QR Code mit deinem Smartphone, und du kommst zurück zum Rezept. Hier findest du weitere Tipps und Kommentare zum besten Gelingen.

Und wenn du das Rezept gebacken hast, schreib mir doch einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat.

QR Code zum Rezept

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.