Zurück Email Link
+ Stück

Laugenbrezel

Laugenbrezel Rezept
4,74 von 19 Bewertungen
Das perfekte Rezept für alle, die Laugengebäck lieben - so einfach könnt ihr Brezen fast wie vom Bäcker selber machen!
Vorbereitung30 Minuten
Backzeit15 Minuten
Gehzeit1 Stunde 10 Minuten
Menge: 10 Stück

Zutaten

Für den Teig

  • 21 Gramm Frischhefe oder 7g Trockenhefe
  • 150 Milliliter Wasser lauwarm
  • ½ Teelöffel Zucker
  • 500 Gramm Weizenmehl
  • 150 Milliliter Milch lauwarm, grobe Menge
  • 40 Gramm Butter weich
  • 1 Teelöffel Salz

Zum Fertigstellen

  • 30 Gramm Speisenatron z.B. Kaiser Natron
  • 70 Milliliter Milch
  • grobes Salz zum Bestreuen

Zubereitung

  • Für den Vorteig zunächst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und mit dem Zucker verrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit einem Löffel eine große Mulde drücken. Das Hefewasser in die Mulde gießen und mit dem Löffel mit ein bisschen Mehl vom Rand verrühren. Vorteig etwa 10 Minuten stehen lassen, sodass sich kleine Bläschen bilden.
  • Zunächst 130 ml der lauwarmen Milch, weiche Butter und Salz dazugeben. Alles mit den Knethaken der Küchenmaschine ca. 5-8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Evtl. 20-40ml mehr Milch verwenden, falls der Teig zu trocken oder extrem fest wirkt.
  • Die Schüssel mit einem Deckel oder feuchten Küchentuch abdecken und den Hefeteig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen. Er sollte dabei nicht austrocknen.
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche oder Backmatte geben, kurz vorsichtig durchkneten und in 8-12 gleich große Stücke teilen. Jeweils zu einer sehr langen Rolle formen bzw. ziehen, die in der Mitte etwas dicker ist und an den Enden immer dünner wird. Sie sollte etwa 45-60 cm lang sein.
  • Die beiden Strangenden anfassen und überkreuzen.
  • Die Enden ein zweites Mal überkreuzen, sodass der typische Brezelknoten entsteht.
  • Die Enden dann nach oben klappen und seitlich am "Bauch" der Brezen etwas festdrücken. Mit den anderen Teigstücken ebenso verfahren und die Brezeln mit Abstand zueinander auf 2 mit Backpapier belegten Blechen verteilen.
  • Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Milch in einem kleinen Topf kurz aufkochen, vom Herd nehmen und das Natron unterrühren. Die Masse schäumt dann.
  • Die Brezeln rundherum überall mit der Natron-Milch bepinseln und nach Belieben mit grobem Salz bestreuen. Wer mag, schneidet sie am Bauch mit einem scharfen Messer zusätzlich vorsichtig ein.
  • Die Brezeln auf den zwei Blechen nacheinander je nach Größe etwa 10-16 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen.

Anmerkungen

  • Menge: Das Rezept ergibt 8 wirklich sehr große Brezeln oder 12 normale. Man kann auch ca. 20 Minis daraus machen; die Backzeit dann reduzieren.
  • Vegane Variante: Den Teig mit weicher Margarine und Sojamilch zubereiten. Dann am besten das klassische Laugenbad mit Wasser (siehe Post) verwenden.

Zurück zum (Online) Rezept?

Scanne einfach diesen QR Code mit deinem Smartphone, und du kommst zurück zum Rezept. Hier findest du weitere Tipps und Kommentare zum besten Gelingen.

Und wenn du das Rezept gebacken hast, schreib mir doch einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat.

QR Code zum Rezept

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.