Zurück Email Link
+ kl. Springform (22 cm)

Kalorienarmer Zucchini-Ananaskuchen

Kalorienarmer fettarmer Zucchinikuchen ohne Zucker
4,70 von 75 Bewertungen
Gesunder Zucchinikuchen ohne Zucker & Butter. Der saftige Kuchen mit Ananas und Gemüse besteht nur aus natürlichen Zutaten. Der perfekte Kuchen für Diäten, Kinder und alle, die sich bewusst ernähren.
Vorbereitung20 Minuten
Backzeit40 Minuten
Gesamt1 Stunde
Menge: 1 kl. Springform (22 cm)

Zutaten

  • 250 Gramm Zucchini
  • 350 Gramm Ananas ungesüßt aus der Dose, Abtropfgewicht
  • 2 mittelgroße Eier
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 80 Gramm Banane sehr reif
  • 220 Gramm Weizenmehl
  • ½ Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ¼ Teelöffel gemahlene Vanille

Zubereitung

  • Eine kleine Springform fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Zucchini (nach Belieben geschält) sehr fein raspeln. Ananas aus der Dose abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken bzw. raspeln. Beides gut ausdrücken und überschüssige Flüssigkeit über einem Sieb abtropfen lassen. Die sehr reife Banane zu Mus pürieren.
  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier schaumig schlagen. Kokosöl und Bananenmus unterrühren (sowie nach Belieben Zuckeralternativen, siehe Tipp). Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Vanille mischen.
  • Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und kurz, aber kräftig unterrühren. Zuletzt die Zucchini-Ananas-Raspel ebenfalls unterheben.
  • Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 40 Minuten backen. Der Kuchen bleibt feucht und saftig, sollte aber natürlich durchgebacken sein. Noch lauwarm oder abgekühlt genießen.

Anmerkungen

  • Ungesüßte Ananas in der Dose gibt es bereits geraspelt zu kaufen, das erleichtert einem die Vorbereitung.
  • Die Zucchini sollten gut ausgedrückt werden, da sie sonst zu viel Wasser beinhalten. Wer keine grüne "Farbe" im Kuchen mag, kann sie vor dem Raspeln schälen.
  • Der Kuchen schmeckt wirklich nur dezent süß, da komplett auf Zucker, Süßstoffe und alternative Süßungsmittel wie Reissirup o.ä. verzichtet wird. Die Banane sollte daher wirklich sehr reif sein; (ungesüßte) Ananas aus der Dose sind oft süßer als frische.
  • Wer kein Problem mit Zuckeralternativen wie Erythrit und Xylit hat und seinen Kuchen gerne etwas süßer möchte, kann ca. 70-100 Gramm davon in den Teig geben - einfach mit den Eiern schaumig schlagen. Für Kinder würde ich darauf aber verzichten.
  • Durch das Gemüse, Obst und Obstmus im Teig ist der Kuchen extrem saftig und feucht; noch lauwarm schmeckt er wie eine Art süßer Auflauf.

Zurück zum (Online) Rezept?

Scanne einfach diesen QR Code mit deinem Smartphone, und du kommst zurück zum Rezept. Hier findest du weitere Tipps und Kommentare zum besten Gelingen.

Und wenn du das Rezept gebacken hast, schreib mir doch einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat.

QR Code zum Rezept

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.