Zurück Email Link
+ Muffins

Herzhafte Zucchini-Muffins

herzhafte Zucchinimuffins
5 von 9 Bewertungen
Super saftige, würzige und aromatische Gemüsemuffins mit Zucchini-Raspeln und Feta-Käse. Schmecken der ganzen Familie!
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit22 Minuten
Menge: 12 Muffins

Zutaten

Für den Teig

  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Salz gestrichen
  • 2 mittelgroße Eier
  • 200 Milliliter Buttermilch oder Joghurt/Sauerrahm
  • 70 Gramm Olivenöl
  • 100 Gramm Feta
  • 2 Teelöffel italienische Kräuter
  • 200 Gramm Zucchini geputzt gewogen

Zubereitung

  • Zucchini waschen, Endstücke abschneiden, 200g abwiegen und raspeln. Die Raspel in ein Sieb geben, ganz leicht salzen, kurz stehen lassen und dann mit den Händen möglichst viel Wasser ausdrücken.
  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen. Die Eier verquirlen, Buttermilch, Öl und Kräuter unterrühren.
  • Die feuchten zu den trockenen Zutaten geben und alles nur kurz, aber kräftig verrühren. Den Käse mit den Fingern zerbröckeln. Zusammen mit den Zucchiniraspel unter den Teig heben.
  • Den Teig in 10-12 Silikonförmchen füllen und diese am besten zusätzlich in ein Muffinblech stellen. Muffins ca. 22-24 Minuten goldgelb backen. Sie schmecken direkt aus dem Ofen, lauwarm und kalt. Außerdem kann man sie super einfrieren und vor dem Essen dann einfach nur kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Anmerkungen

  • Bei den Kräutern könnt ihr nehmen, was euch schmeckt - frisch und gehackt oder getrocknete. Ich verwende gerne italienischen Tiefkühlkräuter-Mix, in dem auch noch Zwiebelstückchen stecken.  
  • Da Fetakäse recht würzig und salzig ist, darf man den Teig nicht zu viel zusätzlich salzen. Wer stattdessen milden geriebenen Gouda o.ä. verwendet, kann evtl. etwas mehr Salz in den Teig geben.
 

Zurück zum (Online) Rezept?

Scanne einfach diesen QR Code mit deinem Smartphone, und du kommst zurück zum Rezept. Hier findest du weitere Tipps und Kommentare zum besten Gelingen.

Und wenn du das Rezept gebacken hast, schreib mir doch einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat.

QR Code zum Rezept

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.