Zurück Email Link
+ Stück

Empanadas

spanische Empanadas
4,50 von 2 Bewertungen
Empanadas sind pikant gefüllte Teigtaschen und Spanien und Lateinamerika - ein toller Snack, perfekt fürs Abendessen, Partys und Picknicke
Vorbereitung45 Minuten
Backzeit15 Minuten
Kühlzeit30 Minuten
Menge: 25 Stück

Zutaten

Für den Teig

  • 300 Gramm Weizenmehl
  • ¼ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 200 Gramm Butter kalt und in Stückchen
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 Esslöffel Eiswasser bis zu 2, nach Bedarf

Für die Füllung

  • 1 große Zwiebel
  • 100 Gramm Paprika grobe Menge
  • Jalapeño optional
  • 400 Gramm Hackfleisch Veggie-Hack möglich
  • 1 Esslöffel Rapsöl grobe Menge
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Chilipulver nach Belieben
  • ¾ Teelöffel Salz grobe Menge
  • 1 mittelgroßes Ei

Zu Bepinseln

  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 Teelöffel Milch

Zubereitung

  • Mehl, Backpulver, Salz und Zucker mischen. Die kalte Butter in sehr kleinen Stückchen, Ei und 1 EL Eiswasser zugeben und alles einige Minuten erst zu Streuseln, dann zu einem glatten Teig kneten lassen. In 2 Portionen teilen, diese zu Kugeln formen und leicht flach drücken. In Folie gewickelt mindestens 30 Minuten kühlstellen (oder über Nacht).
  • Für die Füllung die Zwiebel häuten und fein hacken. Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Nach Belieben Jalapeño putzen und in sehr feine Ringe schneiden.
  • Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebel kurz glasig dünsten, dann das Hackfleisch zugeben und einige Minuten anbraten. Gegen Ende Paprikawürfel, ggf. Jalapeños, Tomatenmark und Gewürze unterrühren. Mit Salz abschmecken. Die Masse lauwarm abkühlen lassen. Dann das Ei verquirlen und sorgfältig unterrühren.
  • Die erste Teigportion aus dem Kühlschrank nehmen und kurz Zimmertemperatur annehmen lassen. Am besten backt man erst eine Hälfte; während die ersten Empanadas im Ofen sind, könnt ihr mit dem restlichen Teig das zweite Blech vorbereiten. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig portionsweise auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche oder zwischen Folie dünn ausrollen. Mit einem großem Glas oder rundem Ausstecher (ca. 10-12 cm Durchmesser) etwa 12-15 Kreise ausstechen (die Menge der Empanadas hängt stark vom Durchmesser und der Teigdicke ab)
  • Das Ei trennen. Das Eiweiß wird zum Bepinseln innen als Art Kleber gebraucht, das Eigelb zum Bepinseln außen. Die Teigkreise innen ganz dünn mit Eiweiß bepinseln und je 1 TL bis 1 EL Hackmasse hineingeben. Wie einen Halbmond zuklappen und an den Rändern festdrücken. Für die typische Optik mit einer Gabel den Rand rillenförmig andrücken.
  • Empanadas mit etwas Abstand zueinander auf einem mit Backpapier belebten Blech verteilen. Eigelb mit 1 TL Milch verquirlen. Die Teigtaschen damit außen dünn bepinseln. Empanadas je nach Größe und Dicke ca. 15-18 Minuten goldgelb backen. Während das erste Blech im Ofen ist, den restlichen Teig verarbeiten und im Abschluss backen.

Anmerkungen

  • Die Füllung könnt ihr nach Geschmack abändern, zum Beispiel andere Gewürze verwenden oder Veggiehack statt klassischem. Sollte die Füllung nicht ganz ausreichen, gebt in die übrigen Teigtaschen einfach etwas Kräuterfrischkäse, geriebenen Käse, Erbsen o.ä.. Sollte ihr etwas Füllung übrig haben, bratet sie einfach an und esst sie dazu oder zu Nudeln etc.
  • Empanadas schmecken am besten warm, zum Beispiel mit Dip, Salsa oder Guacamole, mit Salat, aber auch kalt oder nochmal kurz aufgewärmt.

Zurück zum (Online) Rezept?

Scanne einfach diesen QR Code mit deinem Smartphone, und du kommst zurück zum Rezept. Hier findest du weitere Tipps und Kommentare zum besten Gelingen.

Und wenn du das Rezept gebacken hast, schreib mir doch einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat.

QR Code zum Rezept

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.